
Gin Sul
Destilliert wird der Gin Sul in einer Altonaer Spirituosen Manufaktur in Hamburg. Aber der Name "Sul" gibt noch einen anderen Hinweis auf die Herkunft der Botanicals - nämlich auf den portugiesischen Süden. Stephan Garbe, der Gründer von Gin Sul, pendelt bis heute zwischen Hamburg und Portugals Süden. Von dort stammen die Botanicals für die Spirituose wie beispielsweise die Zistrose. Die ist ein buschiger Strauch mit aromatischem Harz, dem Labdanum. Der gibt dem Gin Sul seinen wiedererkennenden Geschmack.
Wie schmeckt er? Zitrus, Zitrus, Zitrus. Kaum ein Gin hat so dominante Zitrusfrüchte wie Gin Sul. Den typischen Wacholdergeschmack schmeckt man am Anfang noch deutlich, im Abgang aber schmeckt man aber wieder ganz klar die Zitrone. Er ist erfrischend und schmeckt pur auf Eis oder mit einem trockenen Tonic. Ein Tipp für Feinschmecker: Gin Sul eignet sich wegen seiner Zitrusnoten hervorragend zum Lachsbeizen. Hier geht's zum Rezept.
Wie sollte man ihn trinken? Mit einem trockenen Tonic Water mit Orangenzeste und Rosmarinzweig.
Preis: etwa 35 Euro (0,5 Liter)
Destilliert wird der Gin Sul in einer Altonaer Spirituosen Manufaktur in Hamburg. Aber der Name "Sul" gibt noch einen anderen Hinweis auf die Herkunft der Botanicals - nämlich auf den portugiesischen Süden. Stephan Garbe, der Gründer von Gin Sul, pendelt bis heute zwischen Hamburg und Portugals Süden. Von dort stammen die Botanicals für die Spirituose wie beispielsweise die Zistrose. Die ist ein buschiger Strauch mit aromatischem Harz, dem Labdanum. Der gibt dem Gin Sul seinen wiedererkennenden Geschmack.
Wie schmeckt er? Zitrus, Zitrus, Zitrus. Kaum ein Gin hat so dominante Zitrusfrüchte wie Gin Sul. Den typischen Wacholdergeschmack schmeckt man am Anfang noch deutlich, im Abgang aber schmeckt man aber wieder ganz klar die Zitrone. Er ist erfrischend und schmeckt pur auf Eis oder mit einem trockenen Tonic. Ein Tipp für Feinschmecker: Gin Sul eignet sich wegen seiner Zitrusnoten hervorragend zum Lachsbeizen. Hier geht's zum Rezept.
Wie sollte man ihn trinken? Mit einem trockenen Tonic Water mit Orangenzeste und Rosmarinzweig.
Preis: etwa 35 Euro (0,5 Liter)
© Christoph Fröhlich für stern