
Present Cocktail Wie verpackt ein Bartender ein Geschenk? Richtig, in einer Eiskugel! Ob Sie Ihren Gästen einen Löffel zur Verfügung stellen, um das "Auspacken" zu erleichtern, bleibt Ihnen überlassen. Denn nach einer Weile sorgt das Schmelzen der Kugel auch von ganz allein dafür, dass die Zutaten zueinander finden.
Zutaten: 50ml Grappa 15ml frisch gepresster Zitronensaft 30ml Vanille-Rhabarber-Saft* Verbenaschaum** Trinkgefäß: Tumbler
Zubereitung: Füllen Sie einen Luftballon mit Wasser, sodass der Ballon noch in Ihr Glas passt. Frieren Sie den Luftballon für ca. 3 Stunden und 15 Minuten bei -23°C ein. Nach Ablauf der Zeit schneiden Sie den Luftballon auf und legen Sie die halbgefrorene Eiskugel frei. Schlagen (oder bohren) Sie vorsichtig ein kleines Loch in die Eiskugel und gießen das darin eingeschlossene Wasser aus der Kugel. Legen Sie die Kugel wieder vorsichtig in den Gefrierschrank. Schütteln Sie nun alle Zutaten abgesehen vom Verbenaschaum mit Eiswürfeln kräftig im Shaker. Geben Sie den Schaum unten ins Glas und setzen Sie darauf die Eiskugel. Füllen Sie die Kugel durch einen Trichter mit dem Drink.
*Schneiden Sie 4 Stangen Rhabarber in kleine Stücke und 2 Vanilleschoten der Länge nach auf. Geben Sie beides mit 50g Zucker in einen Vakuumbeutel. Den Vakuumbeutel verschließen und bei 58 °C für 1 Stunde in ein Wasserbad legen. Den Inhalt des Beutels danach in einen Entsafter geben, um den Saftertrag zu erhöhen. **Pürieren Sie 1 Bund Verbene mit 50ml frisch gepresstem Zitronensaft, 35ml Läuterzucker, etwas Salz und Pfeffer in ½ Liter Wasser. Passieren Sie anschließend das Gemisch zweimal. Geben Sie 200 ml des Verbenawassers und 2,5g Lecithin in den Mixer. Mit einem Aquariumsprudler wird das Verbena-Lecithin-Wasser zu einem luftigen Schaum aufgeschäumt.
Zutaten: 50ml Grappa 15ml frisch gepresster Zitronensaft 30ml Vanille-Rhabarber-Saft* Verbenaschaum** Trinkgefäß: Tumbler
Zubereitung: Füllen Sie einen Luftballon mit Wasser, sodass der Ballon noch in Ihr Glas passt. Frieren Sie den Luftballon für ca. 3 Stunden und 15 Minuten bei -23°C ein. Nach Ablauf der Zeit schneiden Sie den Luftballon auf und legen Sie die halbgefrorene Eiskugel frei. Schlagen (oder bohren) Sie vorsichtig ein kleines Loch in die Eiskugel und gießen das darin eingeschlossene Wasser aus der Kugel. Legen Sie die Kugel wieder vorsichtig in den Gefrierschrank. Schütteln Sie nun alle Zutaten abgesehen vom Verbenaschaum mit Eiswürfeln kräftig im Shaker. Geben Sie den Schaum unten ins Glas und setzen Sie darauf die Eiskugel. Füllen Sie die Kugel durch einen Trichter mit dem Drink.
*Schneiden Sie 4 Stangen Rhabarber in kleine Stücke und 2 Vanilleschoten der Länge nach auf. Geben Sie beides mit 50g Zucker in einen Vakuumbeutel. Den Vakuumbeutel verschließen und bei 58 °C für 1 Stunde in ein Wasserbad legen. Den Inhalt des Beutels danach in einen Entsafter geben, um den Saftertrag zu erhöhen. **Pürieren Sie 1 Bund Verbene mit 50ml frisch gepresstem Zitronensaft, 35ml Läuterzucker, etwas Salz und Pfeffer in ½ Liter Wasser. Passieren Sie anschließend das Gemisch zweimal. Geben Sie 200 ml des Verbenawassers und 2,5g Lecithin in den Mixer. Mit einem Aquariumsprudler wird das Verbena-Lecithin-Wasser zu einem luftigen Schaum aufgeschäumt.
© Stephan Hinz/Fackelträger Verlag