Nie in meinem Leben war es aufregender, Katholik zu sein als jetzt, wo Missbrauchs- und Finanzskandale die Kirche erschüttern. Warum? Weil das Kirchenvolk endlich aus seiner jahrzehntelangen Lethargie erwacht. Aus dieser un-jesuanischen Leidenschaftslosigkeit. Nun, in einer der erbärmlichsten Zeiten der Kuriengeschichte, stehen große Teile der Basis auf. Sie rufen: "Wir sind Kirche!" Wollen sich nichts mehr vorschreiben lassen, schon lange nicht von Bischöfen, die christliche Moral bis zur Unkenntlichkeit beugen. Es ist richtig was los rund um die Gotteshäuser. Das ist eine gute Nachricht – auch wenn diese Aufbruchsstimmung ausgerechnet vom beschämenden Versagen der Institution befeuert wird.
Meinung
Katholische Kirche Rebellion der Gläubigen: "Wir sind Kirche!"

Kardinal Marx zur Christmette in der Frauenkirche
© Tobias Hase/ / Picture Alliance
In der skandalumwitterten Katholischen Kirche begehrt die Basis auf. Rolf-Herbert Peters, selbst Katholik, hält das für eine gute Nachricht. Die Krise sei auch eine Chance.