In Hessen wurden 2024 mehr als 6.000 Kinder und Jugendliche nach Gewalttaten verdächtigt – ein Anstieg von 67 Prozent. Wie reagiert die Politik auf diese Entwicklung?
Bei Sozialleistungen soll es nach dem Willen des Bundeskanzlers Reformen geben. Diese sind nach Auffassung von Kommunen vor allem bei der Kostenübernahme dringend nötig.
Eintracht Braunschweig ist lange das bessere und effektivere Team, doch dann belohnt sich Darmstadt für sein Bemühen. Spielerisch überzeugen können die Hessen aber nicht.