
Ciclosporin-Tabletten
Bei schweren, therapieresistenten Formen der Neurodermitis behandeln Ärzte die Betroffenen über mehrere Monate - in seltenen Fällen auch länger - mit Ciclosporin. Der Wirkstoff gehört zur Gruppe der Immunsuppressiva, die in der Transplantationsmedizin als Medikamente eingesetzt werden, um Abstoßungsreaktionen von Spenderorganen zu verhindern.
Bei der Behandlung einer schweren Neurodermitis arbeiten Ärzte mit niedrigen Dosierungen. Ciclosporin hat den Vorteil, dass die antienzündliche Wirkung sehr schnell einsetzt. Wegen eines möglichen Anstiegs der Nierenwerte und des Blutdrucks als Nebenwirkung sind engmaschige Kontrollen dringend nötig. Auch die Infektanfälligkeit kann erhöht sein.
Bei schweren, therapieresistenten Formen der Neurodermitis behandeln Ärzte die Betroffenen über mehrere Monate - in seltenen Fällen auch länger - mit Ciclosporin. Der Wirkstoff gehört zur Gruppe der Immunsuppressiva, die in der Transplantationsmedizin als Medikamente eingesetzt werden, um Abstoßungsreaktionen von Spenderorganen zu verhindern.
Bei der Behandlung einer schweren Neurodermitis arbeiten Ärzte mit niedrigen Dosierungen. Ciclosporin hat den Vorteil, dass die antienzündliche Wirkung sehr schnell einsetzt. Wegen eines möglichen Anstiegs der Nierenwerte und des Blutdrucks als Nebenwirkung sind engmaschige Kontrollen dringend nötig. Auch die Infektanfälligkeit kann erhöht sein.
© Silvia Marks/ / Picture Alliance