• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • "Verbrechen und Liebe"
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Ratgeber Allergie - Therapie

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Erkrankungen
  • Therapie
  • Vorbeugen
  • Tests & Service
  • Gesundheit
  • Allergie
  • Therapie
  • Welche Medikamente bei Heuschnupfen und Allergien wirklich helfen

Zum Artikel Welche Medikamente bei Heuschnupfen und Allergien wirklich helfen
Hyposensibilisierung
Hyposensibilisierung
Die Hyposensibilisierung, auch spezifische Immuntherapie genannt, ist die einzige ursächliche Therapie, die zur Behandlung von allergischem Schnupfen und beginnendem allergischen Asthma zur Verfügung steht. Hierbei werden in regelmäßigen zeitlichen Abständen bestimmte Allergenextrakte, zum Beispiel Birkenpollenextrakte, ins Unterhautfettgewebe der Oberarme gespritzt, um das Immunsystem des Patienten langsam wieder an das Allergen zu "gewöhnen" und dadurch die Allergie des Patienten zu bekämpfen.
Eine Hyposensibilisierung soll auch den sogenannten "Etagenwechsel" verhindern, das heißt den Übergang eines allergischen Schnupfens in ein allergisches Asthma. Hyposensibilisierungsextrakte stehen heutzutage je nach Allergen auch in Tropfenform oder Tablettenform für die sublinguale Einnahme, das heißt für die Verabreichung unter der Zunge, zur Verfügung.
© Revierfoto/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Mastzellstabilisatoren in Nasensprays und Augentropfen
Antihistaminika in Nasenspray und Augentropfen
Kortison-Nasensprays
Antihistaminika-Tabletten
Kortisontabletten
Theophyllin-Tabletten
Montelukast-Tabletten
Ciclosporin-Tabletten
Beta-2-Sympathomimetika
Kortisonsprays  Kortisonhaltige Inhalationssprays hemmen die Entzündung in den Bronchien und beugen Asthmaanfällen vor. Die Wirkung der Glukokortikoide setzt nur langsam ein, deswegen eignen sie sich nicht bei akuter Atemnot. Bei einem akuten Asthmaanfall helfen nur Beta-2-Symphatomimetika. Wenn Sie das Kortisonspray nicht regelmäßig benutzen oder die Behandlung unterbrechen, kann sich das Asthma verschlimmern.  Moderne Kortisonsprays wirken vorwiegend in der Lunge. Als Nebenwirkungen können Heiserkeit und Pilzbefall der Mundschleimhaut auftreten. Der Pilzbefall lässt sich aber durch Zähneputzen oder Mundspülen nach der Anwendung in der Regel verhindern. Kortisonsprays haben nicht die gefürchteten Nebenwirkungen auf den Rest des Körpers wie zum Beispiel Osteoporose, Vollmondgesicht oder Wassereinlagerungen. Auch bei einer Stoßtherapie mit Kortisontabletten, die manchmal bei einer akuten Verschlimmerung des Asthmas notwendig ist, kommt es kaum zu ernsthaften Nebenwirkungen, wenn sie nicht länger als zwei Wochen dauert.  Wenn Ihr Kind stärker unter allergischem Asthma leidet, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es regelmäßig und richtig dosiert mit dem Kortison inhaliert. In aller Regel treten dann keine Probleme auf. Im Gegenteil: Das Spray kann Ihrem Kind ein weitgehend normales Leben ermöglichen, was für die körperliche und seelische Entwicklung sehr wichtig ist. Die Hälfte aller asthmakranken Kinder wird auch später als Erwachsener an der Krankheit leiden. Aus Studien weiß man: Wer als Kind konsequent inhaliert, hat später eine gute Chance, das Asthma loszuwerden.
Anticholinergika
Anti-IgE
Hyposensibilisierung
Salben mit Harnstoff  Die Hautbarriere von Neurodermitikern ist gestört. Aufgrund einer nicht optimalen Fettzusammensetzung der Haut geht Feuchtigkeit verloren. Cremes und Salben mit fünf- bis zehnprozentigem Harnstoff (Urea) erhalten die Haut weich und geschmeidig, der Harnstoff bindet Feuchtigkeit in der Haut. Allerdings gehören harnstoffhaltige Pflegemittel nicht auf stark entzündete oder verletzte Ekzemhaut.  Salben mit Gerbstoffen  Bei einer leichten Neurodermitis können gerbstoffhaltige Mittel ausreichen. Sie wirken leicht entzündungshemmend und stillen den Juckreiz. Die nässenden Ekzemstellen trocknen aus. So lässt sich verhindern, dass Bakterien oder Pilze die Stellen infizieren.  Örtlich betäubende Salben  Die örtlich betäubende Substanz Polidocanol verringert die Empfindlichkeit der Nervenenden. Dadurch sind auch Schmerzen und Juckreiz bei einer Neurodermitis weniger stark spürbar.
Kortisonsalben
Salben mit Immunmodulatoren
Antihistaminika-Cremes
  • Heuschnupfen
  • Allergie
  • Asthma
  • Neurodermitis
  • Cortison
  • Nasenspray
  • Salbe
  • Augentropfen
17 Bilder
Salben, Tropfen und Tabletten: Welche Medikamente bei Heuschnupfen und Allergien wirklich helfen

Salben, Tropfen und Tabletten Welche Medikamente bei Heuschnupfen und Allergien wirklich helfen

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Laufband Schreibtisch
  • Augenpads
  • Haltungstrainer
  • Gesichtsmassagegerät
  • Wärmegürtel
Empfindliche Haut verträgt keine zu langen und heißen Bäder

Hautpflege bei Neurodermitis Hilfe für die kranke Schutzhülle

Mehr zum Thema

29. April 2025,20:11
Heuschnupfen: Kinder spielen auf dem Bauernhof

Allergie Warum haben so viele Menschen Heuschnupfen?

13. März 2025,15:34
Die Pollen der Ambrosia zählen zu den stärksten Allergieauslösern. 2024 haben sie einen Zuwachs von etwa 500 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erlebt

Pollen auf dem Vormarsch Klimawandel sorgt bei Allergikern für böse Überraschungen

12. März 2025,09:56
Pollenflug Heuschnupfen Allergie

Allergie und Heuschnupfen Pollenflugkalender zeigt, was aktuell in der Luft umherschwirrt

11. März 2025,10:13
2 Min.
So erkennen Sie, ob ihr Haustier Heuschnupfen hat (Video)

Tiergesundheit Falsch gedeutetes Symptom: So erkennen Sie, ob ihr Haustier Heuschnupfen hat

08. März 2025,15:37
Pollen fliegen durch die Luft

Humor Zehn Dinge, an denen Sie merken, dass die Allergiesaison begonnen hat

07. März 2025,11:21
Luftreiniger gegen Heuschnupfen. Eine Frau und ein Hund liegen auf einem Soda

Heuschnupfen und Hausstauballergie Worauf Allergiker beim Kauf von Luftreinigern achten sollten

27. Februar 2025,17:09
Frau schnäuzt sich auf Blumenwiese die Nase

Pollenflug Heuschnupfen? Warum manche Menschen Symptome haben, aber trotzdem keine Allergie

04. Dezember 2024,15:28
Frau mit Erkältung putzt sich die Nase

Schnief! Wunde Nase bei einer Erkältung? Diese Tricks helfen

09. April 2024,13:16
Anzeige
Frau mit Allergie schnäuzt in ein Taschentuch.

Tschüss, Pollen! Allergie-Saison – Heuschnupfen im Frühling vorbeugen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • E85 statt Normalbenzin
  • Hallo,wie kann ich mit konventionspass vor 15 tage mit auto nach Türkei fahren?
  • Super bleifrei ,was muß ich tanken?
  • Parkgarage
  • Halten ist kein parken
  • Strafzettel Schweiz
  • Felgen (wie Reifen) auch immer paarweise austauschen oder auch einzelne Felgen
  • Parkplatzschild
  • Sollte die Hamburger Innenstadt autofreie Zone werden?
  • Hausverbot will mein Eigentum zurück
  • Hagel: Zeitraum 09/2021 - 04/2022 in 56745 Weibern (Eifel); Wagen optisch leicht beschädigt
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

20. November 2025 | 17:03 Uhr

Schmerzen im Gesicht – aber nur beim Schwimmen. Was steckt dahinter?

20. November 2025 | 12:32 Uhr

Gehört die Grippeimpfung bald der Vergangenheit an?

20. November 2025 | 07:32 Uhr

LED-Maske: Heimische Lichttherapie für strahlende Haut

20. November 2025 | 07:25 Uhr

Aufbissschiene reinigen: So entfernen Sie hartnäckige Ablagerungen

20. November 2025 | 05:57 Uhr

Katzenmedizin: Was Katzen benötigen, um gesund zu bleiben

19. November 2025 | 17:16 Uhr

Pestizideinsatz gegen Bettwanzen: Was man über Aluminiumphosphid weiß

19. November 2025 | 13:33 Uhr

Vermögen schützen: So sichern Sie Omas Haus und Ihr eigenes Geld

19. November 2025 | 10:36 Uhr

Narzissmus erkennen: So zeigt sich die Persönlichkeitsstörung

19. November 2025 | 06:42 Uhr

Auch gelegentliches Rauchen gefährdet Herz und Kreislauf

19. November 2025 | 06:41 Uhr

Locken über Nacht: Mit diesen Hilfsmitteln gelingt die Traumfrisur

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden