
Theophyllin-Tabletten
Theophyllin ist ein altes Medikament, das bei mittelgradigem und schwerem Asthma zusammen mit langwirksamen Beta-2-Sympathomimetika zum Inhalieren und Kortison-Inhalationssprays eingesetzt werden kann. Theophyllin erweitert die Bronchien, indem es die glatte Muskulatur erschlaffen lässt, und senkt den Druck in den Blutgefäßen der Lunge. Es ist jedoch nur eingeschränkt geeignet: Verglichen mit den langwirksamen Beta-2-Sympathomimetika zum Inhalieren und den Kortisonsprays ist es deutlich schlechter verträglich und kann unter anderem Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Krampfanfälle und Magen-Darm-Beschwerden auslösen. Die Therapie muss mit Theophyllin-Blutspiegel-Messungen überwacht werden.
Theophyllin ist ein altes Medikament, das bei mittelgradigem und schwerem Asthma zusammen mit langwirksamen Beta-2-Sympathomimetika zum Inhalieren und Kortison-Inhalationssprays eingesetzt werden kann. Theophyllin erweitert die Bronchien, indem es die glatte Muskulatur erschlaffen lässt, und senkt den Druck in den Blutgefäßen der Lunge. Es ist jedoch nur eingeschränkt geeignet: Verglichen mit den langwirksamen Beta-2-Sympathomimetika zum Inhalieren und den Kortisonsprays ist es deutlich schlechter verträglich und kann unter anderem Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Krampfanfälle und Magen-Darm-Beschwerden auslösen. Die Therapie muss mit Theophyllin-Blutspiegel-Messungen überwacht werden.
© Getty Images