
Spanien
8,7 Millionen Infizierte gesamt
Neu-Infektionen pro Tag: 158.000, Tendenz steigend
Impfquote: 82,5 Prozent
Am 3. Januar meldete Spanien seinen bisherigen Höchststand an Corona-Neuinfektion pro Tag: 372.766. Inzwischen sind es weniger als halb so viele, aber die Inzidenz liegt noch bei 2988.
Katalonien im Nordosten Spaniens will die seit Weihnachten geltende nächtliche Ausgehbeschränkung trotz sehr hoher Infektionszahlen ab Freitag aufheben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt zurzeit mit 2290 mehr als vier mal so hoch wie zum Zeitpunkt der Anordnung der Maßnahme, wie die Zeitung "El País" berichtete. Aber der rapide Anstieg der Zahlen habe sich zuletzt verlangsamt, begründete die Regionalregierung in Barcelona dem Bericht zufolge ihre Entscheidung. Das sei auch darauf zurückzuführen, dass die Feiertage, die in Spanien bis zum Dreikönigsfest am 6. Januar gingen und damit ein erhöhtes Ansteckungsrisiko darstellten, vorüber seien. Am 23. Dezember war die Inzidenz mit 506 angegeben worden.
Quellen: Spanisches Gesundheitsministerium,
Neu-Infektionen pro Tag: 158.000, Tendenz steigend
Impfquote: 82,5 Prozent
Am 3. Januar meldete Spanien seinen bisherigen Höchststand an Corona-Neuinfektion pro Tag: 372.766. Inzwischen sind es weniger als halb so viele, aber die Inzidenz liegt noch bei 2988.
Katalonien im Nordosten Spaniens will die seit Weihnachten geltende nächtliche Ausgehbeschränkung trotz sehr hoher Infektionszahlen ab Freitag aufheben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt zurzeit mit 2290 mehr als vier mal so hoch wie zum Zeitpunkt der Anordnung der Maßnahme, wie die Zeitung "El País" berichtete. Aber der rapide Anstieg der Zahlen habe sich zuletzt verlangsamt, begründete die Regionalregierung in Barcelona dem Bericht zufolge ihre Entscheidung. Das sei auch darauf zurückzuführen, dass die Feiertage, die in Spanien bis zum Dreikönigsfest am 6. Januar gingen und damit ein erhöhtes Ansteckungsrisiko darstellten, vorüber seien. Am 23. Dezember war die Inzidenz mit 506 angegeben worden.
Quellen: Spanisches Gesundheitsministerium,
© Alberto Sibaja / Picture Alliance