
Polen
4,3 Millionen Infizierte gesamt
Neu-Infektionen pro Tag: 30.600, Tendenz steigend
Impfquote: 56,6 Prozent
Polen gilt schon seit Anfang Dezember als Hochrisikogebiet. Am 14. Januar haben dann auch noch 13 der insgesamt 17 Mitglieder des Corona-Beratungsausschusses aufgrund des "mangelnden Einflusses" ihrer Empfehlungen auf die Regierung ihren Rücktritt erklärt. Die medizinischen Berater warfen Warschau vor, "zunehmend das Verhalten von Teilen der Gesellschaft zu tolerieren, welche die von Covid-19 ausgehende Bedrohung und die Bedeutung der Impfung zur Bekämpfung der Pandemie leugnen". Auch Regierungsmitglieder und weitere hochrangige Mitarbeiter hätten die Risiken einer Corona-Infektion geleugnet. Der Schritt erfolgte wenige Tage, nachdem das Land mit 38 Millionen Einwohnern die Schwelle von 100.000 Corona-Todesfällen überschritten hat. Inzwischen liegt die Zahl der Todesopfer bei 103.062.
Quellen: "European Centre for Disease Prevention and Control", "Johns Hopkins University".
Neu-Infektionen pro Tag: 30.600, Tendenz steigend
Impfquote: 56,6 Prozent
Polen gilt schon seit Anfang Dezember als Hochrisikogebiet. Am 14. Januar haben dann auch noch 13 der insgesamt 17 Mitglieder des Corona-Beratungsausschusses aufgrund des "mangelnden Einflusses" ihrer Empfehlungen auf die Regierung ihren Rücktritt erklärt. Die medizinischen Berater warfen Warschau vor, "zunehmend das Verhalten von Teilen der Gesellschaft zu tolerieren, welche die von Covid-19 ausgehende Bedrohung und die Bedeutung der Impfung zur Bekämpfung der Pandemie leugnen". Auch Regierungsmitglieder und weitere hochrangige Mitarbeiter hätten die Risiken einer Corona-Infektion geleugnet. Der Schritt erfolgte wenige Tage, nachdem das Land mit 38 Millionen Einwohnern die Schwelle von 100.000 Corona-Todesfällen überschritten hat. Inzwischen liegt die Zahl der Todesopfer bei 103.062.
Quellen: "European Centre for Disease Prevention and Control", "Johns Hopkins University".
© Nando Lardi / Picture Alliance