• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Demenz vorbeugen: Diese Leitlinien empfiehlt die WHO

Zur Galerie Demenz vorbeugen: Diese Leitlinien empfiehlt die WHO
Alkoholmissbrauch  Die WHO bewertet Alkoholmissbrauch als einen Risikofaktor an Demenz zu erkranken. Eine französische Studie fand heraus, dass Alkoholmissbrauch das Risiko an einer Demenz zu erkranken etwa verdreifacht. Das Forscherteam um Michaël Schwarzinger vom Translational Health Economics Network in Paris schätzt die Gefahr sogar noch höher ein für einen Beginn der Demenz vor dem Alter von 65 Jahren. Hier liege das Risiko bei rund 57 Prozent, so die Studie. Allerdings handelt es sich hierbei nur um einen statistischen Zusammenhang zwischen Alkoholmissbrauch und Erkrankung. Einen Hinweis darauf, dass dennoch ein Zusammenhang besteht und Alkoholmissbrauch ursächlich für eine Demenz sein könnte, gibt auch die fortschreitende Nervenschädigung bei Alkoholmissbrauch.
Alkoholmissbrauch
Die WHO bewertet Alkoholmissbrauch als einen Risikofaktor an Demenz zu erkranken. Eine französische Studie fand heraus, dass Alkoholmissbrauch das Risiko an einer Demenz zu erkranken etwa verdreifacht. Das Forscherteam um Michaël Schwarzinger vom Translational Health Economics Network in Paris schätzt die Gefahr sogar noch höher ein für einen Beginn der Demenz vor dem Alter von 65 Jahren. Hier liege das Risiko bei rund 57 Prozent, so die Studie. Allerdings handelt es sich hierbei nur um einen statistischen Zusammenhang zwischen Alkoholmissbrauch und Erkrankung. Einen Hinweis darauf, dass dennoch ein Zusammenhang besteht und Alkoholmissbrauch ursächlich für eine Demenz sein könnte, gibt auch die fortschreitende Nervenschädigung bei Alkoholmissbrauch.
© Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Frau joggt durch den Wald
Frau raucht
Mediterrane Ernährung  Wer sich mediterran und gesund ernährt, hat laut WHO ein niedrigeres Risiko an Demenz zu erkranken. Die Columbia-Universität New York untersuchte den Zusammenhang zwischen mediterraner Ernährung mit Obst, Gemüse, Fisch, Olivenöl und Vollkornbrot und der Alzheimer-Erkrankung. Dass diese Art der Ernährung vor vaskulärer Demenz schützt und das Risiko eines Herzinfarkts senkt, ist schon lange wissenschaftlich belegt. Vitamin A, C und E sind daran beteiligt, freie Radikale abzufangen, die bei der Zellatmung entstehen und Nervenzellen schaden, schreibt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Außerdem weißt das BMFSFJ darauf hin, dass Omega-3-Fettsäuren die Kontakte zwischen den Nervenzellen im Gehirn verbessern und Entzündungen verhindern.
Alkoholmissbrauch  Die WHO bewertet Alkoholmissbrauch als einen Risikofaktor an Demenz zu erkranken. Eine französische Studie fand heraus, dass Alkoholmissbrauch das Risiko an einer Demenz zu erkranken etwa verdreifacht. Das Forscherteam um Michaël Schwarzinger vom Translational Health Economics Network in Paris schätzt die Gefahr sogar noch höher ein für einen Beginn der Demenz vor dem Alter von 65 Jahren. Hier liege das Risiko bei rund 57 Prozent, so die Studie. Allerdings handelt es sich hierbei nur um einen statistischen Zusammenhang zwischen Alkoholmissbrauch und Erkrankung. Einen Hinweis darauf, dass dennoch ein Zusammenhang besteht und Alkoholmissbrauch ursächlich für eine Demenz sein könnte, gibt auch die fortschreitende Nervenschädigung bei Alkoholmissbrauch.
Eine Frau macht Gedächtnistraining
Frauen unterhalten sich auf einer Parkbank
Übergewicht  Wer in einem höheren Alter übergewichtig oder adipös ist, hat auch ein höheres Risiko an Demenz zu erkranken. Das betrifft vor allem die vaskuläre Demenz. Forscherin Weili Xu vom Karolinska Institut konnte einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und der Verkalkung der Blutgefäße und damit eine Begünstigung von vaskulärer Demenz feststellen. Für eine andere Demenzart - Morbus Alzheimer - ist Übergewicht weniger als Risiko zu bewerten.
Frau misst ihren Blutdruck
Frau kneift sich in den Bauch
Frau legt ihren Kopf auf einem Kissen ab
Frau überprüft ihren Blutzuckerspiegel
Frau versucht etwas zu hören
  • WHO
  • Demenz
  • Leitlinie
  • Prävention
  • Bluthochdruck
  • Sport
  • Weltgesundheitsorganisation

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
18. Oktober 2025,20:00
Sexcoaching: Junge Frau zieht sich Bettdecke vors Gesicht

Sexcoaching Nica über Scham: "Wenn ich Lust hatte, habe ich mich wie eine Schlampe gefühlt"

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

04. Oktober 2025,09:03
Frau kocht mit zuckerfreien Zutaten

Hilfreiche Tipps Zuckerfreie Ernährung: Expertin erklärt, worauf Sie dabei achten sollten

24. September 2025,15:57
ADHS-Illustration: Person mit wild gekritzeltem Kopf vor gelbem Hintergrund

Erste Einschätzung ADHS bei Erwachsenen: Machen Sie den Selbsttest

20. September 2025,11:23
Bebilderung Thema "Abnehmen": Eine junge Frau sitzt im dunkeln vor dem Kühlschrank und isst eine Pizza

Abnehmen Was tun, wenn der Appetit trotz Mahlzeit nicht verfliegen will?

31. Juli 2025,08:46
Verletzte eines israelischen Luftangriffs auf dem Boden im Al-Ahli-Krankenhaus in Gaza

Klinik in Not "Wir haben das einzige CT in Gaza"

15. Juli 2025,08:22
Ein Kinderarzt verabreicht einem Jungen eine Impfung

Schutz vor Krankheiten Millionen Säuglinge bleiben ungeimpft

24. Juni 2025,10:34
Eine Zigarette als Symbolfoto für Tabaksteuern: Deutschland ist beim Kampf gegen den Tabak kein Musterland für die WHO

Gesundheit WHO verlangt höhere Tabaksteuern in Deutschland

22. Juni 2025,13:50
Ein Mann im gelben T-Shirt sitzt in der Sommerhitze und wischt sich mit einem blauen Handtuch Schweiß aus dem Gesicht

Sommer Von Sonnenstich bis Hitzschlag: ab wann Hitze die Gesundheit gefährdet

20. Mai 2025,16:39
Was die WHO darf, regelt der Pandemievertrag

Gesundheit Schutz in der nächsten Krise – das besagt der Pandemievertrag der WHO

20. Mai 2025,06:16
Bei Demonstrationen können auch in Deutschland Barrikaden brennen – so wie hier in Leipzig (Archivbild)

Morgen|stern Wie gewaltbereit ist Deutschland? Die Lage am Morgen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Plate verkleiden
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

18. Oktober 2025 | 20:00 Uhr

Sexcoaching: "Ich war froh, wenn mein Mann mich nicht angefasst hat"

18. Oktober 2025 | 08:45 Uhr

Zeitumstellung 2025: Warum drehen wir noch immer an der Uhr?

18. Oktober 2025 | 08:35 Uhr

Verschnupfte Kinder: Wie viele Infekte sind bei den Kleinen normal?

17. Oktober 2025 | 15:28 Uhr

Handy-Reue: Sie packt mich und schüttelt mich durch

17. Oktober 2025 | 12:09 Uhr

Schulterschmerz: Wer die richtige Ursache kennt, spart sich oft die OP

17. Oktober 2025 | 09:44 Uhr

Zeitumstellung 2025: Experte erklärt im Video, warum wir an der Uhr drehen

17. Oktober 2025 | 07:34 Uhr

Hilfe beim Schnarchen: Die besten Tipps für Betroffene

17. Oktober 2025 | 07:31 Uhr

Pflaster gegen Zornesfalte: Diese Produkte haben einen Anti-Aging-Effekt

17. Oktober 2025 | 07:22 Uhr

"Werwolfsyndrom" bei Hunden erkennen – so reagieren Sie richtig

17. Oktober 2025 | 00:50 Uhr

Inside Alloheim: Hätte Rainer Stopkas Mutter länger leben können?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden