
Alkoholmissbrauch
Die WHO bewertet Alkoholmissbrauch als einen Risikofaktor an Demenz zu erkranken. Eine französische Studie fand heraus, dass Alkoholmissbrauch das Risiko an einer Demenz zu erkranken etwa verdreifacht. Das Forscherteam um Michaël Schwarzinger vom Translational Health Economics Network in Paris schätzt die Gefahr sogar noch höher ein für einen Beginn der Demenz vor dem Alter von 65 Jahren. Hier liege das Risiko bei rund 57 Prozent, so die Studie. Allerdings handelt es sich hierbei nur um einen statistischen Zusammenhang zwischen Alkoholmissbrauch und Erkrankung. Einen Hinweis darauf, dass dennoch ein Zusammenhang besteht und Alkoholmissbrauch ursächlich für eine Demenz sein könnte, gibt auch die fortschreitende Nervenschädigung bei Alkoholmissbrauch.
Die WHO bewertet Alkoholmissbrauch als einen Risikofaktor an Demenz zu erkranken. Eine französische Studie fand heraus, dass Alkoholmissbrauch das Risiko an einer Demenz zu erkranken etwa verdreifacht. Das Forscherteam um Michaël Schwarzinger vom Translational Health Economics Network in Paris schätzt die Gefahr sogar noch höher ein für einen Beginn der Demenz vor dem Alter von 65 Jahren. Hier liege das Risiko bei rund 57 Prozent, so die Studie. Allerdings handelt es sich hierbei nur um einen statistischen Zusammenhang zwischen Alkoholmissbrauch und Erkrankung. Einen Hinweis darauf, dass dennoch ein Zusammenhang besteht und Alkoholmissbrauch ursächlich für eine Demenz sein könnte, gibt auch die fortschreitende Nervenschädigung bei Alkoholmissbrauch.
© Getty Images