• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Der Läuse-Profi: Dieser Berliner Frisör lehrt die Blutsauger das Fürchten

Lästige Parasiten Der Läuse-Profi: Dieser Berliner Friseur lehrt die Blutsauger das Fürchten

  • 13. März 2018
  • 10:52 Uhr
Ein Frisörsalon der etwas anderen Art: Statt mit Schere und Rasierer arbeitet Naram Shakra mit heißer Luft und einem Kamm. Der Salon "Bye bye Läuse" im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg hat sich auf Kunden mit Läusebefall spezialisiert.
Ein Frisörsalon der etwas anderen Art: Statt mit Schere und Rasierer arbeitet Naram Shakra mit heißer Luft und einem Kamm. Der Salon "Bye bye Läuse" im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg hat sich auf Kunden mit Läusebefall spezialisiert.
© Britta Pedersen / Picture Alliance
Zurück Weiter
Es juckt und kribbelt im Haar: Läuse können jeden treffen - ganz unabhängig von Alter und Hygiene. Der Berliner Friseur Naram Shakra hat sich das Töten der Blutsauger zum Job gemacht. Ein Salonbesuch.

Sie springen von Mütze zu Mütze in Kitas oder Schulen, jucken schrecklich und ernähren sich von Blut: Kopfläuse. Aus dem bei vielen Eltern ungeliebten Kampf gegen die Plagegeister hat der Franzose Gary Attias (34) ein Geschäft gemacht. Im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg hat er den nach seinen Angaben ersten Anti-Läuse-Salon Deutschlands eröffnet.

Die hartnäckigen Tierchen fühlen sich überall dort besonders wohl, wo Menschen auf engem Raum zusammen sind. Der Kopflaus (Pediculus humanus capitis) gefalle hierzulande gerade die kältere Jahreszeit, heißt es in mehreren Berliner Gesundheitsämtern. Oft sind Eltern in heller Aufregung, wenn die lieben Kleinen die ungebetenen Gäste mit nach Hause bringen.

Kopfläuse kann jeder bekommen. Mit fehlender Hygiene hat das nichts zu tun, wie Ärzte betonen. Die Biester kommen weltweit vor. Was also tun gegen das flügellose Insekt, das in die Kopfhaut sticht? Sich vom Arzt ein Mittel verschreiben zu lassen, ist eine Möglichkeit. Zudem gibt es im Internet zahlreiche Ratgeber zur Selbstbehandlung. Doch die dauert lange und ist umständlich. So mancher hat dafür nicht die Nerven.

55 Grad heiße Luft soll Läuse abtöten - Methode umstritten

Auf Läusejagd: Der Kamm ist so fein, dass auch die Eier der Parasiten hängenbleiben

Läuse bei Kindern Blutsauger in den Haaren

Die Idee von Läuse-Jäger Attias: Heiße Luft soll den Tierchen den Garaus machen. Das Studio "Bye bye Läuse" verspricht: Eine einzige Behandlung von einer bis anderthalb Stunden und alle Kopfläuse sind entfernt. Die Filiale gehört zur US-Firma Lice Clinics of America, die bereits zahlreiche Franchise-Ableger in Europa hat.

Das türkis gestrichene, etwas spärlich eingerichtete Studio sieht auf den ersten Blick aus wie ein gewöhnlicher Friseursalon. Statt mit Schere und Rasierer arbeiten die drei Angestellten mit Maschinen, die aussehen wie Staubsauger. Zuerst werden die Läuse mit 55 Grad Celsius heißer Luft aus einem Schlauch getrocknet, dann mit einer Creme behandelt und schließlich ausgekämmt.

Die Methode sei natürlich und komme ohne die vielen Chemikalien aus, die in handelsüblichen Mitteln gegen Läuse enthalten seien, wirbt Läuse-Entferner Attias. Jedoch sei in der Creme, die er verwendet, auch Dimeticon. Dieser Wirkstoff ist in vielen, weit preiswerteren Anti-Läuse-Präparaten aus der Apotheke enthalten.

Etwa zehn Kunden pro Woche kämen seit der Eröffnung im November, sagt Attias. Für eine Behandlung mit kurzen Haaren müssen 79 Euro hingeblättert werden. Bei langen Haaren kostet es 119 Euro. Kaffee und Keks inklusive. Für Familien gibt es Rabatt. Krankenkassen übernehmen die Behandlung nicht.

Das Robert Koch Institut (RKI) zeigt sich skeptisch. Das Abtöten von Läusen und deren Eiern, den Nissen, durch Heißluft sei unzuverlässig und könne die Kopfhaut erheblich schädigen, warnt das Institut auf seiner Webseite. Von einer solchen Behandlung sei "grundsätzlich abzuraten". Auch ein Saunabesuch sei zum Abtöten der Läuse nicht geeignet.

Mit Kamm und Lupe auf Läusejagd

Die Eier der Kopflaus klebten wasserunlöslich an den Haaren. Krankheiten übertragen die Tiere aber nicht. Empfohlen wird, das angefeuchtete Haar mit einem Läusekamm, bei dem die Zinken besonders eng stehen, Strähne für Strähne zu untersuchen. "Auch eine Lupe hilft." Dann sollte ein Insektizid aufgetragen werden. Eine zweite Behandlung nach wenigen Tagen sei unerlässlich.

Einen bundesweiten Überblick über das Kopflaus-Problem zu bekommen, ist schwierig. Eine statistische Erfassung ist nicht vorgesehen. Laut Infektionsschutzgesetz ist der Befall mit der lästigen Laus nur in Gemeinschaftseinrichtungen meldepflichtig. Viele Fälle bleiben den Behörden daher unbekannt.

Selbst in den Berliner Bezirken gibt es keine einheitliche Erfassung, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Die Bezirke Spandau, Pankow, Reinickendorf und Treptow-Köpenick meldeten etwa für das Vorjahr zusammen 1542 Mal Kopflausbefall. Die Zahlen spiegelten aber nicht die ganze Situation wieder, hieß es. Etliche Eltern gingen gleich zum Arzt.

In anderen Bezirken wird dagegen nur die Zahl der Beratungen erfasst. "Kopflaus-Sprechstunden" heißen sie beim Gesundheitsamt Steglitz-Zehlendorf. "Wir gucken auf die Köpfe, behandeln aber nicht", sagt Hygienereferentin Silvia Schmidt. Meist rufe eine Schule oder Kita an und komme mit der ganzen Gruppe oder Klasse.

Die Kinder erhalten dann einen Zettel für die Eltern, was zu tun ist. Im Vorjahr wurden so genau 706 Köpfe inspiziert, 2016 waren es noch knapp 1140. Die Sprechstunden mussten wegen Personalmangels gekürzt werden, wie Schmidt bedauert.

Das Gesundheitsamt Mitte berichtete von 364 "kontrollierten Köpfen" im Vorjahr. In Friedrichshain-Kreuzberg vermerkt die Statistik 1235 "Kopflauskontrollen". Seit Mitte November gebe es die Sprechstunden aber nicht mehr.

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Frisörsalon der etwas anderen Art: Statt mit Schere und Rasierer arbeitet Naram Shakra mit heißer Luft und einem Kamm. Der Salon "Bye bye Läuse" im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg hat sich auf Kunden mit Läusebefall spezialisiert.
Rund zehn Kunden kommen durchschnittlich in einer Woche. Naram Shakra trägt zunächst ein Anti-Läuse-Shampoo auf. Eine einzelne Behandlung im Salon "Bye bye Läuse" dauert rund anderthalb Stunden.
Kundin Monika Beloch lässt die Prozedur geduldig über sich ergehen: Shakra tötet die Blutsauger mit 55 Grad Celsius heißer Luft aus einem Schlauch ab. Die Wärme trocknet die Blutsauger.
In einem nächsten Schritt trägt der Frisör eine Creme mit Dimeticon auf. Der Wirkstoff steckt auch in Anti-Läuse-Mitteln aus der Apotheke. Sie sind deutlich preiswerter, allerdings nimmt die Selbstbehandlung viel Zeit in Anspruch.
Feinschliff mit einem Läusekamm: Nach einer einzelnen Behandlung sollen alle Kopfläuse verschwunden sein. Die Prozedur ist recht kostspielig: Kunden mit kurzen Haaren zahlen 79 Euro, Kunden mit langen Haaren 119 Euro. Kaffee und Keks sind inklusive.
Mit einem speziellen Läusekamm werden Nissen aus den Haaren gekämmt. Die Methode mit Heißluft ist nicht unumstritten - so warnt das Robert Koch-Institut vor möglichen Schäden für die Kopfhaut.
Das Heißluftgerät erinnert an eine Art riesigen Staubsauger. Statistiken zu der Häufigkeit von Kopflausbefällen gibt es in Deutschland nicht. Die Parasiten sind nur dann meldepflichtig, wenn sie in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen ausbrechen.
Für die Eigenbehandlung gegen Läuse empfehlen Experten einen speziellen Läusekamm, mit dem Strähne für Strähne inspiziert werden sollte. Im Anschluss sollte ein Insektizid - also ein Mittel zum Abtöten von Insekten - aufgetragen werden. Nach einigen Tagen sollte die Behandlung wiederholt werden.
DPA
Jutta Schütz/ikr
  • Blutsauger
  • Frisör
  • Job
  • Laus
  • Hygiene
  • Kopflaus
  • Parasit
  • Prenzlauer Berg
  • Deutschland
  • Kinder

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
10. Oktober 2025,22:11
Rotlicht gegen Haarausfall

LED-Helm & Co. Kann Rotlicht gegen Haarausfall helfen? Eine Expertin klärt auf

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

08. Mai 2019,19:30
2 Min.
Das Robert-Koch-Institut warnt vor Zecken, die sich aufgrund des milden Winters weiter nach Norddeutschland ausbreiten und FSMI oder Borreliose übertragen können.

FSMI und Borreliose RKI warnt vor Zecken - darum sollten Sie sich dieses Jahr besonders vor den Blutsaugern schützen

28. August 2018,16:03
Eine Kopflaus vor weißem Hintergrund

Stiftung Warentest Mittel gegen Läuse: Diese zwei Produkte können Sie sich sparen

25. Juli 2018,12:25
Unangenehme Mitreisende in der Business Class an Bord von Air India: Bettwanzen

Nachtflug von Air India Bettwanzen in der Business Class: Familie steigt zerbissen aus dem Flieger

20. Oktober 2017,22:15
Acht vermeintliche Vampire sind in den letzten Wochen in Malawi umgebracht worden

Aberglaube "Blutsauger": Mobjustiz in Malawi tötet acht vermeintliche Vampire

17. November 2015,19:34
stern Logo

Größere Resistenz Invasion der Kopfläuse

27. Mai 2015,10:30
stern Logo

Hirnentzündung Gefährliche Zecken in Deutschland breiten sich aus

20. Oktober 2014,14:34
stern Logo

TV-Tipp 20.10.: Serienstart "Dracula" Graf Dracula bittet zum Wirtschaftskrieg

17. Januar 2013,16:27
stern Logo

Anti-jüdische Äußerungen Ägyptens Präsident Mursi gerät in Bedrängnis

09. November 2012,11:44
stern Logo

Durch Rolle unter Druck Robert Pattinson hat Angst vorm Vaterwerden

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

10. Oktober 2025 | 22:11 Uhr

Rotlicht gegen Haarausfall: Kann ein LED-Helm hilfreich sein?

10. Oktober 2025 | 16:46 Uhr

Citizen Science: Mitforschen in über 160 spannenden Projekten

10. Oktober 2025 | 14:41 Uhr

Pferde: die Größten, Kleinsten, Teuersten – sieben kuriose Wahrheiten

10. Oktober 2025 | 09:17 Uhr

Bei Amazon gibt's einen Merach-Heimtrainer reduziert zu kaufen

10. Oktober 2025 | 09:15 Uhr

Gesichtsmassagegeräte im Vergleich: Was kann ein EMS-Gerät fürs Gesicht?

10. Oktober 2025 | 09:12 Uhr

Eisenmangel durch Matcha-Tee? Was Sie dazu wissen sollten

08. Oktober 2025 | 21:37 Uhr

Amorelie-Adventskalender im Test: Das ist der Inhalt 2025

08. Oktober 2025 | 19:45 Uhr

Schweden auf Rezept? Land startet kuriose Tourismuskampagne

08. Oktober 2025 | 10:11 Uhr

Beliebte Philips-Zahnbürste am Prime Day zum halben Preis kaufen

Unglückliche Beziehung: Warum bleiben wir trotzdem?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden