
Kinderlähmung - Poliomyelitis
Anfang der Fünfzigerjahre ging unter deutschen Eltern die Angst um: Kinderlähmung. Die vom Poliovirus ausgelöste Erkrankung beginnt mit Fieber und steifem Nacken, schnell folgen Lähmungen einzelner Gliedmaßen, im schlimmsten Fall Lähmung der Atemmuskulatur. 1952 erkrankten rund 10.000 Kinder in Deutschland an Polio, 745 überlebten die Infektion nicht. Und selbst wer sie überstand, litt sein Leben lang an bleibenden Schäden wie Fehlstellungen von Gliedmaßen und Bewegungsstörungen. Der eigenwillige Tanzstil von Blues-Legende Joe Cocker, war nicht gewollt, sondern die Spätfolge seiner Kinderlähmung. Als 1962 in Westdeutschland die Schluckimpfungen begangen, in der DRR ein Jahr zuvor, erkrankten immer noch knapp 5000 Kinder an Polio. 1990 wurde der letzte Poliofall in Deutschland gemeldet.
Anfang der Fünfzigerjahre ging unter deutschen Eltern die Angst um: Kinderlähmung. Die vom Poliovirus ausgelöste Erkrankung beginnt mit Fieber und steifem Nacken, schnell folgen Lähmungen einzelner Gliedmaßen, im schlimmsten Fall Lähmung der Atemmuskulatur. 1952 erkrankten rund 10.000 Kinder in Deutschland an Polio, 745 überlebten die Infektion nicht. Und selbst wer sie überstand, litt sein Leben lang an bleibenden Schäden wie Fehlstellungen von Gliedmaßen und Bewegungsstörungen. Der eigenwillige Tanzstil von Blues-Legende Joe Cocker, war nicht gewollt, sondern die Spätfolge seiner Kinderlähmung. Als 1962 in Westdeutschland die Schluckimpfungen begangen, in der DRR ein Jahr zuvor, erkrankten immer noch knapp 5000 Kinder an Polio. 1990 wurde der letzte Poliofall in Deutschland gemeldet.
© Getty Images