Ob nachmittags zum Kaffee oder abends vor der Couch: Für viele Menschen gehören Snacks zum Alltag dazu. Oft wird dabei aber vergessen, dass süße Teilchen oder Knabberkram erheblich zu der täglichen Gesamtkalorienmenge beitragen, ohne dabei Nährstoffe wie Vitamine, Proteine oder gesunde Fettsäuren zu liefern. Ernährungsexperten bezeichnen dieses Phänomen als "leere Kalorien". Diese "leeren" Kalorien stecken vor allem in Weißmehlprodukten, Süßigkeiten und fettigen Snacks.
Die gute Nachricht: Es gibt bessere Alternativen, die Heißhunger stillen und den Körper zusätzlich mit Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen versorgen. Die US-Verbraucherorganisation "Consumer Reports" hat jüngst ein Ranking der beliebtesten Snacks mitsamt gesünderer Varianten veröffentlicht. Wir stellen eine Auswahl vor.