• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Gesundheitsvorsorge für Frauen - Welche Untersuchungen tatsächlich sinnvoll sind

Zur Galerie Gesundheitsvorsorge für Frauen - Welche Untersuchungen tatsächlich sinnvoll sind
Beim Zahnarzt: Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung 
Beim Zahnarzt: Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung 
Der Zahnarzt inspiziert Zähne und Zahnfleisch und sucht vor allem nach Karies oder entzündetem Zahnfleisch.
Für wen angeboten?
Für alle ab 18 Jahren.
Kosten: Einmal im Halbjahr kostenfrei.
Bewertung: Trotz fehlender wissenschaftlicher Daten empfehlenswert, weil Karies und Entzündungen gestoppt werden können und weil das Risiko unnötiger Behandlungen gering ist.
Was folgt, wenn der Arzt etwas findet?
Eventuell Röntgenuntersuchung von Zähnen und Kiefer.
© Robert Kneschke/ / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Allgemeinarzt oder Internisten: Der Gesundheits-Check-up ab 35
Chemischer Nachweis von Blut im Stuhl (z. B. Haemoccult-Test)
Große Darmspiegelung (Koloskopie)
Röntgenuntersuchung der Brust (Mammografie) 
Ultraschall der Brust (Mamma-Sonografie)  Der Arzt führt eine Ultraschallsonde über die gesamte Fläche der Brüste bis zu den Achselhöhlen und sucht nach Gewebeveränderungen, die auf einem Bildschirm als dunkle Schatten auftauchen.  Für wen angeboten?  Für Frauen ab 40 Jahren.  Kosten: Circa 26 bis 60 Euro.  Bewertung: Noch immer gibt es lediglich Hinweise darauf, dass Ultraschall eine sinnvolle Ergänzung zur Mammografie ist, vor allem bei Frauen, die zu jung oder zu alt für das Screening-Programm sind oder die ein drüsenreiches Brustgewebe haben. Die Untersuchung belastet zwar nicht mit Strahlen, ist aber als alleinige Methode zu ungenau, vor allem bei großen Brüsten und um frühe Krebsstadien zu erkennen. Ultraschall löst noch häufiger Fehlalarm aus als eine Mammografie und sollte nur von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden.  Was folgt, wenn der Arzt etwas findet?  Mammografie, seltener Magnetresonanztomografie, Biopsie.
Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (Pap-Abstrich)
Test auf humane Papillomaviren (HPV-Test)  Abstrich vom Muttermund wie beim Pap-Test, im Labor werden die Schleimhautzellen auf das Erbgut bestimmter humaner Papillomaviren untersucht, die Warzen und Gebärmutterhalskrebs fördern.  Für wen angeboten?   Für Frauen ab 20 Jahren.  Kosten: Circa 50 bis 60 Euro.  Bewertung: Der Test gibt sehr genaue erste Hinweise auf Veränderungen der Schleimhaut, was für die Krebsfrüherkennung von Vorteil sein könnte. Da er jedoch oft bei HPV-Infektionen anschlägt, die harmlos sind und wieder verschwinden, empfehlen ihn Fachleute noch nicht als Routineuntersuchung. Mit einem verdächtigen Ergebnis muss man leben, da sich die Virusinfektion nicht behandeln lässt. Wahrscheinlich wenig sinnvoll bei Frauen unter 30 Jahren, die häufig nur vorübergehend infiziert sind.  Was folgt, wenn der Arzt etwas findet?  Wiederholung des Tests, Kolposkopie, eventuell Biopsie.
Tastuntersuchung von Brust und Eierstöcken
Chlamydien-Test  In einer Urinprobe wird das Erbgut des Bakteriums Chlamydia trachomatis nachgewiesen. Der Keim kann Unterleibsentzündungen und Schwangerschaftskomplikationen auslösen.  Für wen angeboten?  Für junge Frauen und Schwangere sowie vor einem Schwangerschaftsabbruch.  Kosten: Für Frauen bis 25 Jahre jedes Jahr und zu Beginn einer Schwangerschaft oder vor einem Schwangerschaftsabbruch einmalig kostenlos.  Bewertung Der Test ist sinnvoll für junge und sexuell aktive Frauen, für Schwangere und vor einem Schwangerschaftsabbruch, weil er das Risiko für Entzündungen und Unfruchtbarkeit vermindert. Er liefert keinen Hinweis, seit wann und von wem man die Infektion hat. Diskutiert wird, ob der Test auch für Männer zu empfehlen ist.  Was folgt, wenn der Arzt etwas findet?   Einnahme von Antibiotika (Partner mitbehandeln!), für einige Zeit Benutzung von Kondomen beim Geschlechtsverkehr.
Hautkrebs-Früherkennung
Beim Orthopäden oder Radiologen: Knochendichtemessung  Bei der Dual-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) wird mit einem speziellen Röntgengerät die Knochendichte an Lendenwirbelsäule und Oberschenkel ermittelt.  Für wen angeboten?  Für ältere Erwachsene, besonders für Frauen nach den Wechseljahren.  Kosten: Circa 40 bis 60 Euro; kostenlos, wenn bereits ein Bruch vorliegt oder begründeter Verdacht auf Osteoporose besteht.  Bewertung: Nach einer Knochendichtemessung mittels DXA und anschließender Therapie traten bei Probanden weniger Knochenbrüche auf. Möglicherweise sinnvoll für Frauen ab 70 und Männer ab 80 Jahren. Liegen Hinweise auf ein Osteoporoserisiko vor (etwa Bruch eines Wirbelkörpers, längere Einnahme von Cortison) auch schon für Frauen um die 60 Jahre.  Was folgt, wenn der Arzt etwas findet?  Eventuell weitere Röntgenaufnahmen zur Abklärung.
Beim Zahnarzt: Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung 
"Raucher-Screening"  Der Brustkorb wird von vorn und von der Seite oder auch in einer Computertomografie-"Röhre" (CT) geröntgt. Der Arzt sucht krebsverdächtige Stellen in der Lunge. Ergänzend wird aus den Bronchien abgehusteter Schleim (Sputum) auf veränderte oder bösartige Zellen untersucht.  Für wen angeboten?  Für Raucher ab etwa 55 Jahren.  Kosten: Röntgen ca. 50 bis 60 Euro, Computertomografie ca. 150 bis 250 Euro, Sputum-Test rund 45 bis 60 Euro.  Bewertung: Das Röntgen der Lunge hat wenig Einfluss darauf, ob man an Lungenkrebs stirbt oder nicht, weil sehr viele Tumoren nicht entdeckt werden. Bei der CT weisen erste Studien darauf hin, dass sie die Zahl der Lungenkrebstoten bei starken Rauchern leicht senken könnte. Doch noch immer fehlen wichtige Langzeitergebnisse. Röntgen, CT und Sputum-Test liefern sehr oft falsche Verdachtsbefunde. Wegen der Strahlenbelastung sind Röntgen und CT ohne Krankheitsverdacht in Deutschland rechtlich heikel. Ausnahme: im Mammografie-Screening-Programm (siehe Seite 2).  Was folgt, wenn der Arzt etwas findet?  Spiegelung der Bronchien, MRT, Gewebeprobe (Biopsie).
Vorsorge Impfen gegen Gürtelrose
  • Gesundheitsvorsorge
  • Krebsvorsorge
  • Brustkrebsvorsorge
  • Darmkrebs
  • Hautkrebs
  • Lungenkrebs
  • Gebärmutterhalskrebs

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
Eine Kerze in Form eines "Stinkefinger"

Stahl & Klaschinski: Psychologisch Warum bleiben wir in unglücklichen Beziehungen?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

15. August 2024,09:03
9 Bilder
Krebs, Aneurysma, Bluthochdruck: Die leicht zu verstehende Checkliste für den Vorsorgemuffel Mann

Krebs, Aneurysma, Bluthochdruck Die leicht zu verstehende Checkliste für den Vorsorgemuffel Mann

31. Juli 2024,06:55
11 Bilder
Darmkrebs-Vorsorge: Chemischer Nachweis von Blut im Stuhl  Anschaulicher geht es nicht: Das Bild zeigt das begehbare Modell des Darms samt der möglichen Krankheiten. Bei Frauen ist Darmkrebs die zweithäufigste Krebsart, bei Männern die dritthäufigste. Nicht rechtzeitig erkannt endet die Erkrankung in der Regel tödlich. Dabei erkranken Männer früher und häufiger an der der bösartigen Veränderung der Schleimhaut, meist im Dickdarm und im Enddarm. Ihr Risiko steigt zudem mit dem Alter. Bereits ab 50 wird die Vorsorge daher von den Kassen getragen. Bei Frauen hingegen tritt Darmkrebs später auf und steigt Studien zufolge noch einmal ab Mitte Siebzig an.   Ab 50 sollte man alles fünf Jahre eine Darmspiegelung einplanen. Die Methode ist sehr treffsicher und kann verhindern, dass Darmkrebs entsteht, da schon Vorstufen entfernt werden können. Sie liefert nur selten blinden Alarm, ihre Qualität wird in Deutschland überwacht, der Arzt muss die Untersuchung mindestens 200 Mal im Jahr durchführen.   Neben der aufwändigen Darmspiegelung lässt sich mögliches Tumorgeschehen auch über eine Stuhlprobe ermitteln. Beim Arzt bekommt man drei Testkärtchen oder Röhrchen für Stuhlproben. Wird im Labor der Blutfarbstoff Häm im Stuhl nachgewiesen, kann das auf einen Darmtumor hinweisen.  Allerdings kam In Studien heraus, dass der Test rund die Hälfte der Tumoren nicht erkennt. Obendrein schlägt er sehr oft Fehlalarm: Von zehn Untersuchungen mit einem Tumorbefund erweisen sich fünf bis acht später als falsch. Viele Faktoren wie der Verzehr von Blutwurst oder Brokkoli können den Test verfälschen. Trotzdem verhindert er unterm Strich Darmkrebstodesfälle, wenn auch minimal. Immunologische Stuhltests, die selbst bezahlt werden müssen, finden zwar mehr Tumoren, produzieren aber noch häufiger blinden Alarm.

Länger gesund leben Diese Untersuchungen sollten Ihnen am Herzen liegen

08. Mai 2022,17:31
6 Bilder
Ein Löwe liegt auf einer Liege und wird untersucht

Wildpark in England Gesundheitsvorsorge bei Großkatzen – Löwin Julie bekommt "das volle Programm"

17. März 2020,10:00
Der Corona-Schock hat das Potential zur neuen Weltwirtschaftskrise wie 1929, glaubt der Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff.

Folgen des Corona-Virus Harvard-Ökonom: "Wir erleben die erste wirklich globale Krise seit der Großen Depression"

07. November 2018,13:47
Filmschauspieler James Belushi betreibt eine Marihuana-Farm.

Midterms 2018 Marihuana, Abtreibungen, Wahlrecht – worüber die US-Bürger gestern noch so abstimmten

29. Mai 2013,14:20
stern Logo

Deutscher Ärztetag Ärzte fordern bessere Gesundheitsvorsorge für arme Menschen

24. Januar 2010,15:52
stern Logo

Milliardenloch bei der Gesundheit Versicherten drohen höhere Kassenbeiträge

Eine Kerze in Form eines "Stinkefinger"

stern-Dossier Warum bleiben wir in unglücklichen Beziehungen?

01. Oktober 2025,18:08
Alter: Maria Branyas an ihrem 117. Geburtstag am 4. März 2024

Alter Geheimnis der Langlebigkeit: Was die älteste Frau der Welt uns lehrt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Unglückliche Beziehung: Warum fällt die Trennung trotzdem so schwer?

01. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Gesundheit im Alter: Was die älteste Frau der Welt uns lehrt

01. Oktober 2025 | 17:41 Uhr

Warum Babettes Neuanfang in Kopenhagen ihr Leben komplett veränderte

01. Oktober 2025 | 16:33 Uhr

Die richtige Ernährung hält die Knie fit und beweglich

01. Oktober 2025 | 15:13 Uhr

Ernährung: Wie bekommen Eltern ihre Kinder dazu, gesund zu essen?

01. Oktober 2025 | 14:54 Uhr

Akne: "Niemand muss jahrelang leiden": Experte zu neuen Therapien

01. Oktober 2025 | 11:34 Uhr

Großbritannien: Regierung führt Werbeverbot für Junkfood ein

01. Oktober 2025 | 09:35 Uhr

Mythos Ärztemangel: Warum Patienten wirklich vor Praxistüren stranden

01. Oktober 2025 | 09:00 Uhr

Pflegegrad 1 abschaffen? Diese Auswirkung hätte die Reform

01. Oktober 2025 | 07:40 Uhr

Rückenbürste für Pickel und Mitesser: Tipps zur Anwendung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden