Curriculum Vitae
geb.: 1957 in Unna | Schulabschluß: Abitur 1976 in Kamen |
Studium: Sport (Diplom) in Köln bis 1987 | |
(Fachrichtung Rehabilitation) | |
Wirtschaftswissenschaften an der | |
Fern-Universität Hagen (Vordiplom) | |
Promotion: DSHS Köln 1986 | |
Habilitation: DSHS Köln 1993 |
Berufliche Tätigkeit(en)/ Dienstrechtliche Position(en)
- Hochschulprofessor seit 1995
- Wissenschaftliche Hilfskraft von 1985-1987
- C1-Stelle von 1987-1993
- Lehrstuhlvertretung von 1993-1995
- Wissenschaftliche Leitung An-Institut
- Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation (IQPR) seit 2001
Institutionelle Anbindung(en)
Institut für Rehabilitation und Behindertensport seit 1985
Fkt. Gremien/Einrichtungen
- Prorektor für Lehre, Studium und Studienreform seit 1999
- Mitglied Fachbereichsrat seit 2000
- Mitglied Kommission I seit 1993
Schwerpunkte Lehre/Forschung
Prävention und Rehabilitation im Sport, orthopädisch- traumatologische Rehabilitation, Gesundheitssport und Fitneß, Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation
Mitgliedschaften Verbände
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Deutsche Gesellschaft für angewandte Isokinetik (DGAI)
Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS)
Leiter des "Zentrums für Gesundheit" der Deutschen Sporthochschule Köln
Leiter des Institutes für Rehabilitation der Deutschen Sporthochschule Köln
Wissenschaftlicher Leiter des Institutes für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH“ (IQPR GmbH)
Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der TÜV Rheinland Group "Qualitätsoffensive im Fitnessbereich"
Sachverständiger des Bundestages in Fragen der "Prävention"
Mitglied der Bundesvereinigung für Gesundheit e.V.
Wissenschaftlicher Berater zahlreicher Krankenkassen / Sozialversicherungsträger
Ständiges Mitglied im Expertenteam zahlreicher Medien (Fit for Fun, Vital, GQ etc.)
Prorektor an der DSHS (1999-2003)
Sachverständiger/Gutachter in Gerichtsfragen zum Thema "Sport und Fitness"
Vorsitzender des Vereins für Gesundheitssport und Sporttherapie (VGS) Köln
Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Isokinetik
Mitglied der Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Autor zahlreicher nationaler / internationaler Publikationen und Lehrbücher
Vorsitzender des Vereins "Wasser für Schüler e.V."
Mitglied der Kommission "Prävention der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation"
Mitglied der Sektion "Rehabilitation" der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirugie
Funktionen/ Ämter
Präsident der DGAI seit 1994
Nebenberufliche Tätigkeiten
- Lehrbeauftragter Ruhr-Universität Bochum von 1993-1997
- Lehrbeauftragter Universität Leipzig von 1997-1998
- Vorsitzender Verein für Gesundheitssport Köln seit 1991
- Vorsitzender RAL-Gütegemeinschaft "Fitneßzentrum" seit 1991
- Gesellschafter und wissenschaftliche Leitung des An- Instituts IQPR seit 2001
- Lehrbeauftragter DVGS von 1990-1997
- EAP / AOTR- Ausbilder der gesetzlichen Krankenkassen seit 1996
- Lehrtätigkeit der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Sportmedizin seit 1990
Ehrenamtliche Funktionen im Sport
- Vorsitzender RAL-Gütegemeinschaft "Fitneßzentrum"
- Vorsitzender des Vereins für Gesundheitssport und Sporttherapie Köln
Erfolge als Athlet
- Mehrfacher deutscher Vizemeister im Sprint (100, 200 m)
- 4. Platz Europa-Hallenmeisterschaften im 200 m Lauf
- Zahlreiche Einsätze in der Leichtathletik-Nationalmannschaft
- 4. Platz Europa Junioren Meisterschaft im 4er- Bob
- Deutscher Vizemeister im 4er- Bob der Junioren
Wichtige Veröffentlichungen
FROBÖSE, I.: Isokinetisches Training in Sport und Therapie, Sankt. Augustin 1993. FROBÖSE I./ NELLESSEN, G.: Training in der Therapie- Grundlagen und Praxis, Köln 1998. KOSEL, H./ FROBÖSE, I.: Rehabilitations- und Behindertensport, München 1999. FROBÖSE, I.: Trainingsbuch- Indoor Cycling, Reinbek 2001. FROBÖSE, I./LÜCKER, B./WITTMANN, K.: "Überlastungssymptome bei Mountainbikern. Eine empirische Untersuchung mittels Fragebogenerhebung", in: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 52(2001)11, S. 311-315.