Omikron-Variante: Wo die neue Corona-Variante schon aufgetaucht ist
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stufte die nach dem griechischen Buchstaben Omikron benannte Variante als "besorgniserregend" ein. Die EU-Krankheitsbekämpfungsbehörde ECDC hält das Risiko einer Ausbreitung in der EU für "hoch bis sehr hoch". Belgien hatte als erstes EU-Land eine Infektion mit Omikron bei einem Reisenden aus Afrika festgestellt.
Belgien
Neueste Fragen
- Wer hilft uns?
- Lebensmittel Verkaufen
- Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
- Post nasal drip
- Coronatest positiv
- Sportunterricht Corona
- Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
- Glaswolle Staub in der Wohnung
- Was sind Polyphenole?
- Kürbiskerne
- Hände fühlen sich durchgehend taub an.
- Hilft Himbeerblättertee bei der Schwangerschaft?
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools