Auf der Hollywoodschaukel mit... LeFloid "Abschalten ist unmöglich"

Was war der Sommer ihres Lebens? Youtube-Star LeFloid über Freundlichkeit, Laktoseintoleranz und 70-Stunden-Wochen.
stern Logo
stern Logo
LeFloid: Der Sommer meines Lebens

LeFloid heißt eigentlich Florian Mundt, ist 26 Jahre alt und liebt und lebt in Berlin. Der Youtube-Star mit dem Zwei-Millionen-Kanal (mehr als 210 Millionen Abrufe) wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, jüngst mit dem Grimme-Online-Preis.

Was war Ihre bisher beste Show?


Ich habe nicht mit dem großen Anklang gerechnet, den mein "Ein paar gute Taten am Tag"-Aufruf hatte. Die Leute waren begeistert, weil ich mich hingestellt und gesagt habe, dass es total super ist, dass Leute ihr Gewissen beruhigen und fünf Euro an hungernde Kinder in Afrika spenden oder sich einen Kasten Krombacher kaufen und sich die Birne zuknallen, um den Regenwald zu retten, wo aber nie klar ist, was es eigentlich bringt. Viel einfacher ist es doch, wenn die Leute erst Mal ihren Kopf frei kriegen und der alten Frau den Einkauf hochtragen, jemandem mit dem Kinderwagen helfen oder sich in die S-Bahntür schmeißen, damit noch jemand reinkommt. Freundlichkeit kostet nichts und bringt mehr als diese übermotivierte Pseudo-Wir retten-die-Welt-Attitüde.

Sie haben so Recht! Was ist Ihre liebste Sommerbeschäftigung?


Longboarden.

Ihr Lieblingssommereis als Kind?


Das ist eine tragische Geschichte. (lacht) Ich habe Eis wirklich gern gemocht, vor allem Spaghetti-Eis. Aber jetzt bin ich Laktose-intolerant.

Oh nein! Hatten Sie Lieblingsferiensendung?


Nachdem Pokémon und Digimon nicht mehr liefen, war meine Fernsehzeit irgendwann vorbei.

Sind Sie eigentlich je offline?


Neee, nie! Ich versuche es im Urlaub manchmal, aber das geht auch nicht, weil ich mich auch da um meine Uploads kümmern muss. Zwei Tage die Woche gehen dafür immer drauf, egal wo auf der Welt ich gerade bin.

Sie machen nie Pause?


Wenn du bei Youtube Pause machst, kannst du gleich aufhören. Das reißt ein Riesenloch, wenn du die Zuschauer aus ihrer Kontinuität holst. Nach drei Wochen Pause brauchst du Monate, bis die Leute checken, "er ist wieder da". Ich habe das früher selbst nicht geglaubt. Ich dachte, so ein Gewohnheitsmensch kann der Deutsche doch gar nicht sein. Ist er aber: Die wollen an einem festen Tag ihr Video sehen von ihrem Abo-Kanal. Ich bin schon froh, dass ich immer noch um die festen Zeiten rumkomme.

Ist dieser Druck nicht anstrengend?


Das klingt immer ein bisschen dahergeschwafelt, aber bei mir ist der Vorteil, dass ich wahnsinnig Spaß an meinem Job habe. Es strengt mich nicht an. Jedenfalls noch nicht. Ich merke allerdings, dass ich viel arbeite: Da kommt schon eine 70-Stunden-Woche zusammen. Ich habe ja nicht nur einen Kanal, und wir sind ständig auf irgendwelchen Messen unterwegs, dazu kommen Anfragen und Interviews.

Wo ist LeFloid in fünf Jahren?


Wahrscheinlich immer noch total abhängig im Netz unterwegs. Aber meine große Hoffnung ist, dass ich irgendwann zum Teil auch hinter der Kamera arbeiten werde. Ich schreibe und konzeptioniere total gern für Kurzfilme. Ich komme nur zu selten dazu.

Was für Kurzfilme sind das?


Je nachdem wie ich gerade drauf bin, gibt es welche mit sehr düsteren Motiven, und dann gibt es welche, die sehr viel Spinnerei sind. Das ist das Schöne am Netz und an Youtube: Du musst dich nicht festlegen. Wenn Michael Bay jetzt mit 'ner Tragikomödie ankäme, wäre das eher ungünstig. Aber ich kann ein Actionvideo machen und nächste Woche ein Video über Selbstmord und Depressionen. Die Leute erwarten Abwechslung.

Mir LeFloid sprach Sophie Albers Ben Chamo

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos