stern-DISKUTHEK Schaffen Waffen Frieden? Lobbyist streitet mit Linken-Politikerin über Rüstungsexporte

DISKUTHEK: Lobbyist streitet mit Linken-Politikerin über Rüstungsexporte
DISKUTHEK: Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die Diskussion um deutsche Waffenlieferungen aktueller denn je. Sind Rüstungsexporte richtig oder falsch?  
Sehen Sie im Video: Lobbyist streitet mit Linken-Politikerin über Rüstungsexporte .
Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die Diskussion um deutsche Waffenlieferungen aktueller denn je. Doch scheinbar hat der Krieg die Haltung vieler verändert. Lässt sich die Frage nach Waffenlieferungen also gar nicht eindeutig beantworten? In der DISKUTHEK debattieren unsere Gäste: Sind Rüstungsexporte richtig oder falsch?  

Wir wollen von unseren Gästen wissen, ob Deutschland bei Rüstungsexporten scheinheilig handelt, Waffen die Welt sicherer machen können und welchen Einfluss die Rüstungsindustrie auf Aufrüstung und Kriege hat. Ist es vertretbar, wenn wirtschaftliche Interessen dazu führen, dass deutsche Technik in die falschen Hände gerät? Und ist "Nie wieder Krieg" überhaupt realistisch? 

Sollten wir Rüstungsexporte verbieten? Diese Gäste diskutieren: 

Daphne Weber forscht an der Humboldt Universität zu Berlin zu politischen Slogans und Werbemitteln und ist Mitglied des Bundesvorstandes bei "DIE LINKE". Außerdem ist sie in antifaschistischen, feministischen und antimilitaristischen Bewegungen aktiv und kämpft für einen Stopp von Rüstungsproduktion und – exporten.  

Johannes Varwick ist Professor für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Universität Halle-Wittenberg. Varwick war Erstunterzeichner der im Februar 2023 von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer initiierten Petition Manifest für Frieden im Ukraine-Russland-Krieg. Er zog seine Unterschrift wieder zurück, unterstützt die Intention der Petition aber weiterhin. 

Peter Scheben ist beim Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie Abteilungsleiter für Politik und Kommunikation. Außerdem ist er der Experte des Verbands, wenn es um Rüstungsexporte geht. 

Hier finden Sie die Timecodes zu den Statements der DISKUTHEK: 

03:05 – Statement 1:  Waffen schaffen Frieden. 

12:14 – Statement 2: Rüstungsexporte müssen verboten werden. 

24:46 – Statement 3: Deutschland kann nicht garantieren, dass Waffen in die falschen Hände geraten. 

35:08 – Statement 4: Wettrüsten führt zu Krieg. 

Hier sehen Sie die Folge direkt auf YouTube. 

Dies ist die neunte stern-DISKUTHEK, die wir gemeinsam mit der Hamburger Körber-Stiftung produzieren – als DISKUTHEK@KörberStiftung. Die Sendung ist vor Publikum im Forum der Stiftung in der Hamburger Speicherstadt aufgezeichnet worden. 

Moderation: Lars Eric Paulsen 
Redaktion:  Marco Klehn, Isa von Heyl  
Redaktionelle Mitarbeit: Fanny Rudolphs, Linda Richter
Kamera:  Xandra Baier, Ingmar Jessen  
Licht und Ton: Jan Görmer, Juiljette Wion  
Schnitt und Grafiken: Markus Schwager, Lukas Witting 
Grafisches Konzept: Vladislav Estrin, Edgars Noskovs  
Produktionskoordination: Arndt Neysters  
Regie: Xandra Baier, Christoph Gülich 
Produktionsleitung: Sarah Gutbrodt, Christoph Gülich 
Faktenchecks: Dirk Liedtke 

PRODUKTE & TIPPS