
Schweigen ist Gold: Jamie Foxx in "Ray" (2004)
Das Original: Ray Charles war schwarz, blind und vermählte kirchliche Musik – Gospel –mit weltlicher Musik – Rhythm’n’Blues. So wurde er zum Geburtshelfer des Soul, zahlte im extrem rassistischen Amerika der 50er Jahre für all diese Grenzüberschreitungen allerdings einen hohen Preis: Drogensucht und Verfolgung. Nur eine Frage der Zeit also, bis Ray Charles der Biopic-Behandlung unterzogen wurde.
Die Fälschung: Jamie Foxx erhielt für seine brillante Verkörperung der Soul-Ikone 2005 nicht nur einen Golden Globe, sondern auch einen Oscar als bester Hauptdarsteller – und war damit erst der dritte Afroamerikaner, den man in dieser Kategorie auszeichnete. Zwar hat Foxx unter anderem mit Kanye West selbst zahlreiche Alben und Singles aufgenommen, darunter diverse US-Nummer-Eins-Hits, aber im Film spielt er nur Piano. Dafür verleihen wir ihm dann auch 2 von 10 Stimmgabeln.
https://www.youtube.com/watch?v=79a5Qzv3b_M
Die Fälschung: Jamie Foxx erhielt für seine brillante Verkörperung der Soul-Ikone 2005 nicht nur einen Golden Globe, sondern auch einen Oscar als bester Hauptdarsteller – und war damit erst der dritte Afroamerikaner, den man in dieser Kategorie auszeichnete. Zwar hat Foxx unter anderem mit Kanye West selbst zahlreiche Alben und Singles aufgenommen, darunter diverse US-Nummer-Eins-Hits, aber im Film spielt er nur Piano. Dafür verleihen wir ihm dann auch 2 von 10 Stimmgabeln.
https://www.youtube.com/watch?v=79a5Qzv3b_M
© Picture Alliance / DPA