
Der Charakter macht die Musik: Jan Bülow in "Lindenberg! Mach dein Ding" (2020)
Das Original: Ein Junge aus Gronau erkennt, dass die Welt mehr zu bieten hat als nur den Himmel von Westfalen – und er macht sein Ding. Auch wenn ihm alle vorhalten, dass er das Unmögliche will: Rockmusik mit deutschen Texten und Konzerte, die einer bunten Theater-Revue gleichen. In Wirklichkeit ist der Junge auf der Suche nach einer Ersatzfamilie und revolutioniert nebenbei die deutsche Musik.
Die Fälschung: Jan Bülow wusste, was es braucht, um Udo Lindenberg zu spielen: Haltung und Charakter. Und das gelang ihm so überzeugend, dass es zunächst gar nicht auffiel, dass er nur vier Lieder des Soundtracks singt, darunter eine sehr annehmbare Version von "Alles klar auf der Andrea Doria" (Hörprobe im Link). Deshalb gibt es auch nur 4 von 10 Stimmgabeln – trotz einer schauspielerischen Glanzleistung.
https://www.youtube.com/watch?v=CDpFfseEG1E
Die Fälschung: Jan Bülow wusste, was es braucht, um Udo Lindenberg zu spielen: Haltung und Charakter. Und das gelang ihm so überzeugend, dass es zunächst gar nicht auffiel, dass er nur vier Lieder des Soundtracks singt, darunter eine sehr annehmbare Version von "Alles klar auf der Andrea Doria" (Hörprobe im Link). Deshalb gibt es auch nur 4 von 10 Stimmgabeln – trotz einer schauspielerischen Glanzleistung.
https://www.youtube.com/watch?v=CDpFfseEG1E
© DCM_Letterbox