Hörbuch-Tipps
Wolfgang Petersen wird 80 "Das Boot" und andere Bücher, die zu Kino-Blockbustern wurden
Wolfgang Petersen schuf mit "Das Boot" ein cineastisches Meisterwerk auf der Grundlage eines Romans. Viele Kinofilme beruhen auf kaum bekannten Buchvorlagen. Ein Blockbuster mit Will Smith sogar auf dem uralten Erstlingswerk eines heute längst vergessen Autoren.
"Von den 40.000 U-Boot-Männern im Zweiten Weltkrieg kehrten 30.000 nicht zurück", das US-Publikum klatsche bei dieser Vorspannzeile vor Begeisterung als 1981 "Das Boot" in Los Angeles erstmals in einer kleinen Vorpremiere gezeigt wurde. Tote Nazis waren schließlich etwas gutes. Beim Abspann gab es stehende Ovationen und bedrückte Gesichter. Wolfgang Petersen hatte innerhalb von zweieinhalb Stunden ihre Perspektive gedreht. Er hatte die Zuschauer mit hinunter in die Tiefe genommen, wie es kein U-Boot-Film davor und auch keiner danach geschafft hat.
Wie fängt man authentisch die bedrückende Enge einer Stahlröhre ein? Die stickige Luft? Die Todesangst der zusammengepferchten Männer 150 Meter oder tiefer im eisigen Atlantik? Die ersten Überlegungen zur filmischen Umsetzung von Buchheims "Das Boot" sahen noch eine klassische U-Boot-Kulisse vor, bei der von außen nach innen gefilmt wurde. Wolfgang Petersen wollte mittendrin sein und sein Kameramann Jost Vacano hatte die passende Idee. Er setzte die damals noch kaum bekannte Steady-Cam ein. Mit Hilfe dieser Technik konnte die Kamera ohne Verwackeln aus der Hand heraus geführt werden. Zuvor waren dafür auf dem Boden montierte Schienen notwendig. Vacano rannte mit seiner selbst entwickelten, leichten Kamera auf Augenhöhe mit den Schauspielern durch das Boot. Damit gelangen zuvor noch nie dagewesene Perspektiven. Erstmals war der Zuschauer mitten im Geschehen. Eine geniale Technik, ohne die der Film wahrscheinlich genauso geworden wäre wie das Buch: über weite Strecken realistisch öde. Wer nicht selbst lesen möchte, lässt sich "Das Boot" als Hörbuch von Dietmar Bär vortragen.
Neueste Fragen
- Filmtitel Suche
- Filmtitel
- Ich suche einen deutschen Spielfilm, der vor einer ganzen Weile im Fernsehen lief.
- Wer weiß, wie der Film heißt?
- Ich suche auch einen Horrorflm aus der fernen Vergangenheit
- Name von Film gesucht
- Wer kennt diesen Film, in dem es um einen Roderick geht?
- Suche einen älteren Film in dem eine Frau ihren Geliebten vor dem Schafott zu retten versucht
- Ich suche den Titel einer Film - Komödie aus den 60ern
- Ich suche einen Filmtitel
- wo finde ich eine Code-Tabelle für Fernseh-Fernbedienung
- Wie heißt der Film
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools
Top-Themen