Drei Tage laute Musik, Partystimmung und sogar Sonnenschein: Unter dem Jubel Zehntausender Fans sind die Musikfestivals Rock am Ring und Rock im Park am Wochenende über die Bühne gegangen. Jeweils rund 70 Bands spielten in der Eifel am Nürburgring und in Nürnberg auf dem ehemaligen NS-Reichsparteitagsgelände nahe dem Stadion des Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg zeitversetzt auf drei Bühnen.
Green Day eröffneten Rock im Park
Am ersten Festivaltag in Nürnberg waren für den Abend die kanadische Rock-Gruppe Billy Talent und die US-Punkrocker Green Day angesagt. Am Samstag gehören die Chemnitzer Rockband Kraftklub und die italienische Glamrockband Måneskin, die 2021 den Eurovision Song Contest gewonnen hat, zu den gemeldeten Hauptacts. Den Abschluss am Sonntag machte die Punkrockband Die Ärzte - und teilte in Ansagen gegen die AfD und Ministerpräsident Markus Söder aus.

Rock am Ring mit "Die Ärzte" am Freitag
Beim Zwillingsfestival in Nürburg standen Die Ärzte schon am Freitagabend auf der Bühne, Billy Talent und Green Day spielten am Samstag und Kraftklub und Måneskin am Sonntag. Schon am Nachmittag beim Auftritt der deutschen Rockband Guano Apes drängten sich Tausende Fans dicht gedrängt vor der Hauptbühne.
Viele Fans waren bereits am Donnerstag angereist, um ihre Zelte auf dem Gelände aufzubauen und sich auf das Festival einzustimmen - zum Teil mit Dosenbier in der Hand, laut aufgedrehten Musikboxen und kreativen Kopfbedeckungen.
Bestes Festivalwetter
An beiden Orten herrschte bestes Festivalwetter. Temperaturen bis zu 25 Grad brachten die Fans ordentlich ins Schwitzen.