
The Dark Knight Rises
Eine weitere, legendäre Comic-Verfilmung, inszeniert von Hollywood-Regisseur Christopher Nolan, ist "The Dark Knight Rises" als dritter und letzter Teil der Batman-Saga. Erneut schlüpft Christian Bale in die Rolle des Superhelden, um in der Stadt Gotham für Gerechtigkeit zu sorgen. Und das, obwohl er das Batman-Kostüm bereits vor acht Jahren – nach der Rettung von Jim Gordon Sohn – an den Nagel gehängt hat und zurückgezogen, als Mörder verrufen, lebt. Doch als eine Einbrecherin, Anne Hathaway, ihm nicht nur den Schmuck seiner Mutter, sondern zudem seine Fingerabdrücke stiehlt, um sie dem erbarmungslosen Söldner Bane, gespielt von Tom Hardy, zu bringen, nimmt er ein letztes Mal all seine Kräfte zusammen, um Bane zu stoppen. Doch dieser ist stärker, als er denkt.
Hardy als Bösewicht, Bale – mal wieder – als Held, eine Kombination die funktioniert. Mit weltweit 2,45 Milliarden US-Dollar ist die "The Dark Knight"-Triologie nach "Spiderman" die zweiterfolgreichste Superhelden-Trilogie überhaupt. Für viele ist sie sogar die beste Comic-Verfilmung aller Zeiten. Ein absoluter Klassiker, den man gesehen haben muss.
"The Dark Knight Rises" ist wie auch "The Dark Knight" und "Batman Begins" auf Netflix im Stream abrufbar.
Hardy als Bösewicht, Bale – mal wieder – als Held, eine Kombination die funktioniert. Mit weltweit 2,45 Milliarden US-Dollar ist die "The Dark Knight"-Triologie nach "Spiderman" die zweiterfolgreichste Superhelden-Trilogie überhaupt. Für viele ist sie sogar die beste Comic-Verfilmung aller Zeiten. Ein absoluter Klassiker, den man gesehen haben muss.
"The Dark Knight Rises" ist wie auch "The Dark Knight" und "Batman Begins" auf Netflix im Stream abrufbar.
© IMAGO / Cinema Publishers Collection