"Bares für Rares" Weil sie ihre Farbe wechseln: Diese Edelsteine könnten mehr als 100.000 Euro wert sein

"Bares für Rares"
Ein Armband mit synthetischen Alexandriten gab es bei "Bares für Rares" zu kaufen
© ZDF
Da ist nicht nur Heide Rezepa-Zabel begeistert: Die Steine, die ein Ehepaar bei "Bares für Rares" verkaufen möchte, weisen den Alexandrit-Effekt auf. Doch was sind sie wert?

"Wer hört besser: Der Mann oder der Hund?", will Horst Lichter von seinen Gästen wissen. Der Moderator unterhält sich mit Gabriele und Matthias Wohld aus Neversdorf - und ist überrascht von der Antwort. Tatsächlich scheint der Mann besser zu gehorchen. "Der Hund hört gar nicht." Damit hatte Lichter nicht gerechnet!

Doch zum Plaudern ist das Ehepaar nicht zu "Bares für Rares" gekommen. Die Wohlds wollen ein Armband versteigern, das Gabriele von ihrer verstorbener Tante erbte. Die lebte lange in Istanbul und Saudi-Arabien. 

"Bares für Rares":  Heide Rezepa-Zabel ist begeistert vom Alexandrit-Effekt

Doch das Schmuckstück kommt vermutlich aus einem anderen Land: Heide Rezepa-Zabel vermutet Ägypten als Herkunftsland. Darauf weisen die Zeichen und Symbole hin: Die Scharniere am Armband ergänzen sich zu einer Lotusblüte, dem Nationalsymbol des Landes.

Besonders angetan haben es der Expertin aber die Steine: Die zeigen ein Changieren der Farben auf, den sogenannten Alexandrit-Effekt, wie Rezepa-Zabel erklärt. Darunter versteht man einen lichtquellebedingten Farbwechsel des Steins. Sie demonstriert, was sie meint: Unter der Lampe changiert die Farbe von Rot bis Violett.

Allerdings sei hier lediglich ein schwächerer Farbwechsel zu konstatieren. Was auch Auswirkungen auf den Wert hat. Als Wunschpreis stellen sich die Wohlds 500 Euro vor. Das hält auch Heide Rezepa-Zabel für möglich: Sie taxiert den Wert auf 550 bis 600 Euro.

Horst Lichter kann es kaum glauben

Hinterher will es Horst Lichter ganz genau wissen: "Nur für meine Geschichtsbücher: Angenommen die Steine wären die Echten. Wo läge der Preis?", fragt der Moderator. Und kann die Antwort kaum glauben. Bei Steinen, die einen Spitzenfarbwechsel von Smaragdgrün bis Taubenblutrot zeigten, seien sechsstellige Summen möglich. Donnerwetter!

Doch auch in der Sparversion stößt das Armband auf Interesse: Elke Velten-Tönnies bindet sich das Schmuckstück gleich mal um und findet den Anblick "wunderschön". Den Zuschlag erhält aber Markus Wildhagen, der 700 Euro für die Klunker hinblättert.

Eine sechsstellige Summe haben sie damit zwar verfehlt, doch das Ehepaar Wohld ist dennoch zufrieden.

+++ Lesen Sie auch: +++

PRODUKTE & TIPPS