Das Erbstück verstaubte mehrere Jahrzehnte im Keller: Mike Rebbin aus Buxtehude kommt mit einer Bronzestatute zu "Bares für Rares". "Die hat meine Frau im Alter von 16 Jahren zusammen mit einem VW Golf geerbt", sagt der 54-Jährige in der ZDF-Trödelshow von Horst Lichter. Die Skulptur in Form eines Stiers findet der Moderator "granatenmäßig". Doch Rebbin ist froh, wenn er das Stück los ist. Noch ahnt er nicht, dass er ein kleines Vermögen dafür bekommen wird.
"Der ist beeindruckend groß", sagt "Bares für Rares"-Expertin Bianca Berding über den Stier. Die Skulptur sei aus Bronze gearbeitet, aber nicht massiv, sondern innen hohl. Die Statur stamme von Johann Dannhäuser, der für seine Tierdarstellungen bekannt sei. Vermutlich wurde sie um 1900 geschaffen. "Der Zustand ist richtig gut", sagt Berding. Ein stolzer Stier.
"Bares für Rares"-Expertin schätzt zurückhaltend
500 Euro hätte Besitzer Rebbin gerne für die Skulptur. Ein Preis, dem Berding zustimmt. Zwar seien Tierskulpturen in dieser Größe nicht mehr so gefragt, aber da der Stier handwerklich sehr gut sei, liege ihr Preis bei 500 bis 600 Euro. Das sehen die Händler allerdings ganz anders. Denn die glauben, dass der Stier reißenden Absatz finden wird.
"Sehr imposant", sagt Friedrich Häusser beim Anblick der Statue. Susanne Steiger findet vor allem die glänzende Oberfläche schön. "Ich kann mir den sehr gut auf einem Schreibtisch eines Managers vorstellen, der hat Cojones", sagt die Aachenerin. Schon das erste Gebot liegt bei 500 Euro. Doch die Händler überbieten sich im Sekundentakt. Nur einer hält sich zurück: Häusser. Der steigt erst mit 1300 Euro ein. Doch Walter "Waldi" Lehnertz überbietet ihn um 50 Euro. Erst als Häusser auf 1500 Euro erhöht, steigen seine Kollegen aus. "Der Stier ist bei mir."
Ein voller Erfolg für Verkäufer Rebbin. Er hat das Dreifache seines Wunschpreises erhalten – und viel mehr als die Schätzung der Expertin. "Das hätte ich nicht gedacht."
Lesen Sie auch:
Quelle: "Bares für Rares" vom 8. Februar 2022. Neue Folgen der Trödelshow mit Horst Lichter gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.