Es war ein Zufallsfund: Klaus Otterbein aus Gründau in Hessen kommt mit einem alten Schokoladenautomaten zu "Bares für Rares". "Den habe ich bei der Renovierung eines Kinos entdeckt", sagt der 63-jährige Elektromeister in der ZDF-Trödelshow von Horst Lichter. Es habe meterhoch der Müll darauf gelegen. Schließlich habe er ihn für 50 D-Mark erstanden. "Der wäre sonst in den Schrott gegangen." Seine Investition hat sich gelohnt. Der Automat entpuppt sich als wahrer Schatz.
"Der Automat ist aufgebaut wie eine Standuhr", erklärt "Bares für Rares"-Experte Detlev Kümmel. Das Podest sei aus Gusseisen, darüber sei der eigentliche Automat montiert, der aus Fichtenholz gefertigt wurde. Um die Schokolade der Firma Kobold aus Altona zu bewerben, seien Emailleschilder angebracht worden. Das Gerät sei um "Der Automat funktioniert, auch wenn da keine Schokolade mehr drin ist", sagt Kümmel.
"Bares für Rares"-Experte nennt Forderung "forsch"
Besitzer und Entdecker Otterbein pokert beim Wunschpreis: "Ich hätte gerne 2000 Euro", sagt er. Ein stolzer Preis, den Experte Kümmel als "forsch" bezeichnet. Da die Lackierung nicht mehr im Originalzustand sei, sondern nachgearbeitet wurde, macht er bei seiner Bewertung Abzüge. "Sonst wäre ich bei den 2000 Euro dabei." So komme er auf 1000 bis 1280 Euro. Ein Preis, mit dem Besitzer Otterbein einverstanden ist, Doch was sind die Händler bereit zu zahlen?
Jan Cizek ist von dem Automaten sofort begeistert und probiert ihn sofort aus. "Der Zustand ist perfekt", schwärmt der Händler. Doch Julian Schmitz-Avila kommt ihm zuvor. Er startet mit 100 Euro. Ein bescheidenes Erstgebot. Doch der Preis steigt innerhalb weniger Sekunden auf 600 Euro, fast alle Händler bieten mit. Schmitz-Avila fragt nach der Expertise. "Die war viel höher", sagt Otterbein geschickt. Dann kommt es zum Bietergefecht zwischen Cizek und Schmitz-Avila. Die Gebote erreichen die 1000er-Marke. Dann 1400 Euro, 1480 Euro. Erst bei 1510 Euro von Cizek gibt sein Kollege auf. Der Automat geht nach Köln.
"Klasse", freut sich Verkäufer Otterbein. Sein Automat hat eine sagenhafte Dividende von 6040 Prozent erreicht. "Viel mehr, als ich erhofft hatte."
Lesen Sie auch:
Quelle: "Bares für Rares" vom 1. Februar 2022. Neue Folgen der Trödelshow mit Horst Lichter gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.