
Jan Böhmermann und Campino
Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren konnte Jan Böhmermann 2017 kaum Akzente setzen. Einmal gelang es dem Moderator des "Neo Magazin Royale" doch: Einen Tag vor der Echo-Verleihung nahm Böhmermann die gesamte deutsche Musikbranche aufs Korn, indem er zeigte, wie einfach ein Hit entsteht: Affen stellten verschiedene Textbausteine zu einem Song zusammen, der kaum anders klingt als die Musik von Max Giesinger und anderen deutschen Sängern. Deren Musik funktioniere nach dem folgenden Prinzip: "Gefühle abklappern, Trost spenden, Tiefe vorgaukeln, Millionen erreichen und verdienen und dabei immer schön unpolitisch und abwaschbar bleiben." Das saß. Böhmermanns Intimfeind Campino konterte auf der Echo-Verleihung. Der Tote-Hosen-Sänger sprach von "Böhmermannschem Zeitgeistgeplapper" und sagte: "Lieber uncool sein als ein cooles Arschloch, das nicht in der Lage ist, sich konstruktiv einzubringen."
Böhmermann attackiert den Echo mit fünf Affen
Böhmermann attackiert den Echo mit fünf Affen
© DPA (2)