• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Von Nazi-Rune zu Dackelkrawatte: Rechte Style-Codes im Wandel der Zeit

Zur Galerie Von Nazi-Rune zu Dackelkrawatte: Rechte Style-Codes im Wandel der Zeit
Alice Weidel mit Katrin Ebner-Steiner, stellvertretende AfD-Landesvorsitzende von Bayern
Katrin Ebner-Steiner, stellvertretende AfD-Landesvorsitzende von Bayern, winkt auf einer Wahlparty zusammen mit Alice Weidel. Beide tragen dasselbe Collier. An Gaulands Dackelkrawatte konnte man studieren: Mode kann jedes beliebige Objekt mit jeder beliebigen Botschaft aufladen. Vielleicht wird Alice Weidels Perlenkette zum nächsten Kult-Accessoire der Rechten. Damit wäre man dann am weitesten entfernt von den düsteren Nazi-Runen, mit denen die Rechtsextremen sich einst schmückten. Doch die Botschaft einer Weidel-Kette wäre ähnlich wie die einer Schwarzen Sonne oder einer Reichsflagge: menschenfeindliche, völkische Ideologie, diesmal gegossen in adrett schillerndes Perlmutt. Faschismus Goldman-Sachs-Style. Wäre unser Neonazi Robert Schiemann vom ersten Bild dieser Foto-Galerie nicht ein modisch Zurückgebliebener, sondern auf der Höhe seiner Zeit, trüge er keine martialische Metallkette, sondern Weidels schickes Perlen-Collier.
© Armin Weigel / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Neonazi Robert Schmiemann bei einer demonstration in Hannover
Zwei Besucher des Rechtsrock-Festivals "Schild und Schwert" in Thüringen
Neonazi bei einem Fussballspiel in Dortmund
Zwei Männer stehen mit markantem Schuhwerk auf dem Areal des „Schild und Schwert“-Festivals
Neonazi-Aufmarsch in Bonn im Jahre 2012
Links auf dem Bild sehen wir wieder einen Nipster: Designer-Bart und dicke Kastenbrille. Der Styler könnte auch in einem angesagten Social Startup im Prenzlauer Berg PR-Kampagnen für Seenotrettung entwerfen. Das wird er aber ganz sicher nicht tun. Denn es handelt sich bei dem Nazi-Hipster um den Identitären Robert Timm, der sich vor allem vor Überfremdung in Europa durch Migranten fürchtet. Diese völkische Kümmernis bringt er hier 2019 auf einer Demo der "Identitären Bewegung" in Sachsen-Anhalt  zum Ausdruck. Dieselben Überfremdungsängste thematisiert auch sein Identitären-Kamerad Daniel Fiss rechts neben ihm unter Zurhilfenahme seines T-Shirt-Aufdruckes. Als stilbewusster Nipster trägt Timm allerdings keine Motiv-Shirts, sondern ein Polohemd von Fred Perry. Die Marke wurde bei Rechtsextremen vor allem wegen ihres Logos beliebt, das einen stilisierten Siegerkranz zeigt, der Rechtsextremen auf der ganzen Welt wohl irgendwie genuin faschistisch zu sein scheint. In den USA wählten die rechtsextremen "Proud Boys" die Hemden von Fred Perry sogar als ihre offizielle Uniform aus. Viele davon erstürmten darin 2021 das Kapitol in Washington. Erfreulicherweise erwarteten sie dann keine Lorbeerkränze, sondern saftige Haftstrafen.
Diesen Nazi kennen inzwischen viele Menschen. Es ist der österreichische Identitäre Martin Sellner, Zentralfigur des Potsdamer Geheimtreffens, wo er seine rassistischen Vertreibungsphantasien vorstellte. Hier posiert er vor dem markigen Logo der "Identitären Bewegung", als deren Kopf er gilt. Das Symbol der Identitären soll auf den griechischen Buchstaben Lamda anspielen, wirkt aber dann doch eher wie eine Nazi-Rune als wie ein antiker Buchstabe. Auf diesem Bild scheint der modisch sonst eher unverfängliche Sellner eine provokative Gratwanderung zu wagen. Der Aufnäher auf seinem T-Shirt im identitären Weinrot soll wohl auf das Emblem der völkischen Vereinigung "Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung" anspielen, das einen Adler beim Fischfang zeigt. 2023 verbot Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Organisation, weil sie völkisch-rassistisches, revisionistisches und antisemitisches Gedankengut vertrat. Natürlich wird Sellner zu seiner Verteidigung sagen: "Aber da ist doch gar kein Fisch zu sehen. Das ist doch einfach nur ein Adler." Aber so funktioniert eben das Spiel mit heimlichen Codes und Anspielungen: erst andeuten, dann abstreiten. Die Eingeweihten werden schon Bescheid wissen.
Hannes Gnauck, AfD, Bundesvorsitzender der Jungen Alternative
Der ehemalige Brandenburger AfD-Fraktionsvorsitzende Andreas Kalbitz im Landtag
Beatrix von Storch schenkt Tino Chrupalla eine Dackelkrawatte
Alice Weidel mit Katrin Ebner-Steiner, stellvertretende AfD-Landesvorsitzende von Bayern
  • Nationalsozialismus
  • Wegweiser
  • Fußball-Nationalmannschaft
  • Neonazi-Szene
  • Neonazi
  • Identitäre Bewegung

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
07. Oktober 2025,18:00
Franz Josef Wagner im Portrait

Nachruf "Bild"-Kolumnist gestorben: "Lieber Franz Josef Wagner"

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

06. April 2024,15:03
Die eingewechselte Bibiane Schulze Solano trug das neue DFB-Trikot

Adidas Die Trikot-Posse des DFB hat ein Ende – so sieht die neue Nummer 4 aus

30. Mai 2024,12:17
Neurechte Propagandisten: Götz Kubitschek und Ellen Kositza in der Literatur

Neurechte Literatur Wie Salonfaschisten versuchen, rechtsextreme Positionen zu etablieren

20. Juni 2024,19:49
11 Bilder
Kim Jong-un und Vladimir Putin

Kim Jong-un & Co Dictator Chic: Der Style der Autokraten

13. Oktober 2024,12:13
Jil Sander

Mode-Instanz Jil Sander: "Ich bin eine Schwinggabel der Zeit"

10. Mai 2025,20:05
Rechtsextremistin Naomi Seibt

Hatefluencerinnen Die Postergirls der Rechtsextremen: Lächeln, Liken, Hetzen

27. September 2025,21:00
Sergej Lawrow spricht bei der UN-Generalversammlung

UN-Generaldebatte Lawrow: Deutschland will Europa unterjochen – wie unter Hitler

16. September 2025,09:11
das zerstörte Warschau, 1945

Reparationszahlungen Polen will 1,3 Billionen Euro – wie realitätsnah ist die Forderung?

geo
15. September 2025,13:20
Verkündung der "Nürnberger Gesetze"

Interview "Es wurde immer radikaler" – die Nürnberger Gesetze und ihre Folgen

geo
13. September 2025,10:38
Portrait Gustav Klimt. Photographie. 1914. Historisches Museum der Stadt Wien, Österreich

Kunstgeschichte Das Rätsel der verschollenen Klimt-Bilder

geo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

07. Oktober 2025 | 23:30 Uhr

Wer wird Millionär?: Kandidatin zockt ahnungslos bei 64.000 Euro

07. Oktober 2025 | 21:43 Uhr

"The Witcher": Netflix zeigt ersten längeren Trailer

07. Oktober 2025 | 18:34 Uhr

Dwayne Johnson in "The Smashing Machine": Schauspieler äußert sich zum Einspielergebnis

07. Oktober 2025 | 18:00 Uhr

Franz Josef Wagner ist tot: Ein Brief an den "Bild"-Kolumnisten

07. Oktober 2025 | 16:41 Uhr

"Adventsfest" mit Florian Silbereisen: Ticketverkauf beginnt in Kürze

07. Oktober 2025 | 16:17 Uhr

Zwei Konzerte in Deutschland: The Cure treten 2026 in Berlin auf

07. Oktober 2025 | 15:45 Uhr

Kultur: Irak: Mehr als 40.000 Artefakte seit 2003 wiederbeschafft

07. Oktober 2025 | 15:44 Uhr

"Die Rosenheim-Cops": Jubiläumsstaffel mit großem Abschied

07. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Fußball-Weltmeisterschaft 2026: ARD und ZDF zeigen 60 Partien im Free-TV

07. Oktober 2025 | 15:04 Uhr

Bares für Rares: Horst Lichter freut sich mit den Gold-Zwillingen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden