Am Sonntag, dem 19. Oktober, startet wieder "Wer stiehlt mir die Show?" mit sechs neuen Folgen (20:15 Uhr, ProSieben und Joyn). In der zehnten Staffel wollen Gastgeber Joko Winterscheidt (46) drei prominente Gäste seine Sendung streitig machen, die sich schon lange einen Namen im Showbusiness gemacht haben.
Olli Dittrich (68)
Der Hamburger hat bereits zahlreiche TV-Sendungen geprägt und ist auch im musikalischen Bereich erfolgreich. Er ist vor allem durch seine Kunstfiguren, aber auch Parodien prominenter Persönlichkeiten bekannt. Von 1993 bis 1998 gehörte er zum Cast von "RTL Samstag Nacht", wo er insbesondere im Zusammenspiel mit Wigald Boning (58) glänzte. Für die Interview-Persiflage "Zwei Stühle - eine Meinung" erhielt das Duo 1995 den renommierten Adolf-Grimme-Preis.
Auch durch seine Figur "Dittsche" wurde Dittrich Kult. Bereits 1992 entwickelte er den Arbeitslosen, der in einer Imbussbude Stammgast ist und im Bademantel über das Leben philosophiert. Zunächst präsentierte er die Kunstfigur 1992 auf der Bühne im neu gegründeten Hamburger "Quatsch Comedy Club" in Hamburg, von 2004 bis 2021 lief "Dittsche - Das wirklich wahre Leben" erfolgreich im WDR. Mit der Figur ist er in diesem Jahr auch wieder auf Tour.
Auch durch Sendungen wie "Olli, Tiere, Sensationen", "Blind Date" und seine jährliche Mockumentary in der ARD ist Olli Dittrich aus dem Fernsehen nicht mehr wegzudenken.
Daneben ist er auch in der Musikszene bekannt. Mit Wigald Boning bildete er das Quatsch-Duo "Die Doofen", ihre Platte "Lieder, die die Welt nicht braucht" wurde 1995 zum riesigen Erfolg. Seit 2005 spielt er in der Country-Band Texas Lightning Schlagzeug, die 2006 am Eurovision Song Contest teilnahm. Mit ihrem Song "No No Never" erreichten die Musiker den 15. von 24 Plätzen.
Karoline Herfurth (41)
Schon seit mehr als 20 Jahren hat sie sich in der deutschen Filmbranche etabliert und zählt zu den bestbezahlten Schaupielerinnen des Landes. Mit dem Film "Mädchen, Mädchen" wurde sie 2001 bekannt, auch in "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" (2006) sorgte sie für Aufsehen. In "Fack ju Göhte" (2013) sowie der Fortsetzung im Jahr 2015 spielte sie die Lehrerin Lisi Schnabelstedt.
Inzwischen ist sie auch als Regisseurin erfolgreich, wobei sie in ihren Werken gerne auch die Hauptrolle übernimmt. Ihr Film-Regiedebüt gab sie 2016 mit dem Kinofilm "SMS für Dich". 2022 erschien "Wunderschön", der beinahe 1,7 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in die Kinosäle lockte. Auch in der Fortsetzung "Wunderschöner" (2025) standen wieder weibliche Charaktere im Mittelpunkt. Herfurth will mit den Filmen die gängige Vorstellung hinterfragen, dass fast jede Frau an sich arbeiten müsse, um begehrenswert zu bleiben.
Olli Schulz (52)
Als Komiker, Sänger, Schauspieler, Radio- und TV-Moderator sowie Podcaster ist er ein echter Tausendsassa. Mit Winterscheidt verbindet ihn eine lange Geschichte: Ab 2011 trat Schulz regelmäßig mit Joko und Klaas in der Fernsehsendung "neoParadise" sowie der Nachfolgesendung "Circus HalliGalli" aus. Das Moderatoren-Duo ist auch in Schulz' "Rangel Song" zu hören. 2014 moderierte der 51-Jährige zudem "Joko gegen Klaas - Die härtesten Duelle um die Welt". Mit Jan Böhmermann präsentiert Schulz seit 2016 den Podcast "Fest & Flauschig".
Auch in Sachen "Wer stiehlt mir die Show?" hat er schon Erfahrung und damit womöglich einen Vorteil gegenüber Herfurth und Dittrich: In Staffel vier von 2022 nahm er schon einmal teil, gewann sogar eine Ausgabe und durfte eine Folge in Pfadfinder-Aufmachung moderieren.
So funktioniert "Wer stiehlt mir die Show?"
Trotzdem lästerte Winterscheidt in einer Mitteilung des Senders zur Aufzeichnung im Mai unbeeindruckt von seinen prominenten Gegnern: "Ich freue mich sehr, dass sich mit Karoline Herfurth, Olli Dittrich und Olli Schulz wieder ein paar intellektuelle Leichtgewichte von ihren Freunden haben in die Show quasseln lassen. Das könnte dieses Mal mein erster Durchmarsch in der 'Wer stiehlt mir die Show?'-Geschichte werden."
Aber womöglich luchst ihm auch ein Wildcard-Gewinner oder eine -Gewinnerin aus dem Publikum die Show ab, die je Folge ebenfalls gegen ihn antreten. Die Herausforderer können in verschiedenen Quiz-Kategorien Punkte erspielen. Wer die wenigstens Punkte erreicht, muss die Show verlassen. Im Finale jeder Folge, das von Katrin Bauerfeind (43) moderiert wird, tritt Winterscheidt gegen den verbliebenen Kandidaten an. Die Siegerin oder der Sieger stiehlt ihm buchstäblich die Show und darf die nächste Ausgabe moderieren und frei gestalten.