Anzeige
Anzeige

Maria und Bastian Yotta Hat das Protzpaar 330.000 Euro Schulden in Deutschland?

Sie leben in Los Angeles in Saus und Braus: Das deutsche Protzpaar Maria und Bastian Yotta. Doch er hat bei einer deutschen Bank angeblich 330.000 Euro Schulden. Wie reich sind die Yottas wirklich?

Eine 1400-Quadratmeter-Villa in den Hollywood Hills, ein Rolls Royce und ein Ferrari in der Garage, dazu dekadente Partys mit freizügigen Besucherinnen am Pool: Die deutschen Auswanderer Maria und Bastian Yotta leben in Los Angeles ein Leben in Saus und Braus. Doch jetzt werden Zweifel am Reichtum des deutschen Protzpaares laut.

Wie die "Bild" berichtet hat Yotta, der mit bürgerlichem Namen Bastian Gillmeier heißt und aus Traunstein stammt, über 330.000 Euro Schulden bei einer deutschen Bank. Der Zeitung liegt nach eigenen Angaben ein Forderungsschreiben des Geldhauses vor. Die Schulden stammten demnach aus einem Insolvenzverfahren gegen den Unternehmer von 2009. Ob der Anspruch berechtigt ist oder bereits verjährt sein könnte, ist unklar.

"Ich frage mich, warum die Bank sich nicht an mich wendet", sagte der 38-Jährige Unternehmer dem Blatt, weiß von der Forderung angeblich nichts. Dass er in Deutschland Insolvenz anmelden musste, bestätigte Gillmeier vor wenigen Tagen im Interview mit dem stern: "Als junger Mann war ich mal pleite. Dazu stehe ich, da verstecke ich auch nichts. Dass ich noch sehr vielen Menschen Geld schulde, stimmt nicht. Bislang ist bei meinem Anwalt nur eine Rechnung eingegangen", sagte er. Er zahle jede offene Rechnung, so lange sie begründet sei.

Der angebliche Millionär will sein Geld mit dem Verkauf einer Technologie-Idee an eine US-Firma gemacht haben, die erst im kommenden Jahr auf den Markt kommt. "Allein von den Zinsen kann ich heute prima leben", sagte Yotta. Er habe sein ganzes Erspartes in die Idee investiert. Rund 100 Firmen hätten abgesagt, ein Topunternehmen habe schließlich zugegriffen. "Ansonsten wäre unser Traum vom Luxusleben in L.A. schnell wieder geplatzt. Wir bekamen ein Investoren-Visum und nun genießen wir einfach unbeschwert das Dasein und wollen anderen helfen, ebenfalls ihr Leben zu ändern."

mai

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel