Er lässt ihn nicht im Stich: Bei "Promi Big Brother" hatte Reiner Calmund seinem guten Freund Werner Hansch versprochen, ihn mit Lebensmitteln zu unterstützen. "Komm zu mir, wenn du was brauchst", hatte er gesagt. Danach versprach "Calli", dem gestrauchelten Hansch ein Jahr lang das Essen zu bezahlen. Dieses Versprechen löst er nun ein.
Am Wochenende kam die erste Fuhre. Ein Wagen eines Tiefkühlkosthändlers fuhr bei Werner Hansch vor. Wiener Schnitzel, Elsässer Flammkuchen, Eiskrem - der 82-Jährige durfte sich die Tiefkühltruhe voll machen. Auch Calmund selbst war dabei. "Ich bleibe gern zum Essen", kündigte der erschlankte Fußballmanager bei dem Menü an.
Werner Hansch lebt von 200 Euro im Monat
Werner Hansch hatte in der Show "Promi Big Brother" zugegeben, spielsüchtig gewesen zu sein. "Ich habe ein Vermögen verspielt", sagte der ehemalige Sat.1-Sportreporter in der Live-Sendung. Seit seinem 72. Lebensjahr hatte er einen riesigen Schuldenberg durch seine Abhängigkeit angehäuft, war in die Privatinsolvenz geraten und lebt nun nach eigenen Angaben von 200 Euro im Monat.
Die 100.000 Euro Gewinn durch seinen Sieg bei "Promi Big Brother" will Hansch dazu verwenden, seine Schulden abzubezahlen. Ob der Betrag reicht, um die Privatinsolvenz zu beenden, ist momentan unklar.
Hansch bedankt sich bei Reiner Calmund
"Man darf sich nicht nur in guten Zeiten melden, sondern sollte auch in schlechten Zeiten zueinanderstehen", sagte Calmund der Kölner Zeitung "Express". "Ich kenne welche aus der erweiterten Verwandtschaft, die spielsüchtig sind und weiß, was das für eine Scheiß-Krankheit ist. Das kannst du nicht verstecken. Ich glaube, Werner Hansch kriegt das jetzt gebügelt. Bei ihm hat es Klick gemacht."
Die Lieferung der Tiefkühlkostfirma soll jetzt wöchentlich erfolgen. "Ich kann nur sagen, dass das eine große Erleichterung für meine augenblickliche Lebensführung ist", bedankte sich Hansch bei seinem Freund Reiner Calmund. "Er hat Wort gehalten."