Musiker Das mächtigste Monster in der Hip-Hop-Szene? Der tiefe Fall von Sean "Diddy" Combs

Sean "Diddy" Combs
Sean "Diddy" Combs gehört zu den einflussreichsten Größen in der Musikbranche
© ABACAPRESS / Imago Images
Die Aufnahmen von Musiker Sean "Diddy" Combs, auf denen zu sehen ist, wie er seine Ex-Freundin Cassie Ventura verprügelt, dürften reichen, um sein öffentliches Bild nachhaltig zu beschädigen. Doch häusliche Gewalt ist nicht das Einzige, was dem einflussreichen Produzenten vorgeworfen wird. Ein Überblick.  

"Wenn ich meine Arbeit betrachte, bezeichne ich mich selbst als Erfinder: als Erfinder der Kultur, als Erfinder der Musik, als Erfinder von bahnbrechenden Ideen." So schätzte sich Sean "Diddy" Combs selbst in einem Gespräch mit DJ Khaled 2019 im Magazin "Rolling Stone" ein. Ganz unberechtigt ist dieses Selbstbild nicht – wenn es auch etwas größenwahnsinnig klingt. Diddy hat die Hip-Hop-Szene der 90er und Nullerjahre geprägt wie kaum ein anderer. Er produzierte Hits, schrieb selbst welche und umgab sich mit den vielversprechendsten Künstlern. 

Sean "Diddy" Combs: Gewaltvorwürfe gegen Musiker

In diesen Tagen jedoch stellt sich heraus, dass Diddy womöglich das mächtigste Monster der Hip-Hop-Welt sein könnte. Denn die Vorwürfe, die gegen ihn erhoben werden, zeichnen ein hässliches Bild von Manipulation, häuslicher und sexueller Gewalt sowie Erpressung. Erst kürzlich ist ein Überwachungsvideo aus dem Jahr 2016 publik geworden, das zeigt, wie Diddy seine damalige Freundin Cassandra "Cassie" Ventura in einem Hotelflur verprügelt. 

Die Negativ-Schlagzeilen um Diddy begannen Ende des vergangenen Jahres, als Ventura Klage gegen ihren Ex-Partner einreichte. Daraufhin folgten Klagen von anderen Frauen. Venturas 35-seitige Anklageschrift beinhaltete Vorwürfe von psychischer sowie physischer Gewalt und Manipulation. So soll Diddy zu Wutanfällen geneigt und seine Freundin regelmäßig geschlagen haben. "Diese Schläge wurden von Mr. Combs' Mitarbeitern und Angestellten von Bad Boy Entertainment und Mr. Combs' zugehörigen Unternehmen beobachtet, aber niemand wagte es, sich gegen ihren furchterregenden und grausamen Chef zu wehren... Nach diesen Episoden schrecklicher Misshandlungen versuchte Mr. Combs sofort, Ms. Ventura und die Beweise seiner gewalttätigen Wut zu verstecken. Er überhäufte sie oft mit Geschenken nach Vorfällen körperlicher Gewalt, ein typisches Verhaltensmuster von Serientätern", hieß es in der Klage. 

Klage von Ex-Freundin Cassie Ventura

Die Beziehung von Cassie und Diddy begann bereits mit einem Machtgefälle. Als die junge, aufstrebende Musikerin die Hip-Hop-Größe Sean Combs kennenlernte, war sie 19 und er 37. Nicht nur das: Combs, der in seiner Karriere schon die Spitznamen Diddy, P. Diddy, Puff Daddy, Puffy, Swag, Love und Brother Love trug, war einer der wichtigsten Entscheider in der Branche. 1993 gründete er sein Label Bad Boy Records und vertrat unter anderem The Notorious B.I.G. und Mary J. Blige. 

Ende 2023 einigten sich beide auf einen Vergleich. Diddy sagte damals, er sei nie gewalttätig gewesen. Dass das nicht stimmt, haben die Videoaufnahmen inzwischen auf schockierende Art und Weise bewiesen. In den vergangenen Tagen erhielt Ventura auf Instagram viel Zuspruch und Mitgefühl, wofür sie sich bedankte. Sie forderte die Menschen allerdings auf, den mutmaßlichen Opfern bereits beim ersten Mal zu glauben. 

Klage von Rodney Jones

Damit nicht genug. Anfang dieses Jahres reichte auch der Musikproduzent Rodney Jones Klage gegen Diddy und weitere Personen aus dessen Umfeld ein. Jones beschreibt seine Zeit mit Diddy zwischen September 2022 bis November 2023, in der er teilweise bei dem Musiker gewohnt hat. Unter anderem thematisiert er einen Vorfall aus dem September 2022, bei dem es in einem Musikstudio offenbar zu einer Schießerei gekommen sei. An mehreren Stellen wirft Jones Diddy außerdem Belästigung vor, er soll ihn gegen seinen Willen berührt haben. Auch von Drogen und Menschenhandel ist die Rede und von Erpressung. So habe Diddy seine Macht und seinen Einfluss genutzt, um Jones einzuschüchtern und ihn zu Dingen zu zwingen, die der nicht gewollt habe. Als einer der erfolgreichsten Produzenten der Hip-Hop-Szene ist Diddys Einfluss in der Tat immens. Er hat die Mittel, eine Karriere voranzutreiben oder aber sie im Keim zu ersticken. 

Diddys Anwalt bezeichnete die Vorwürfe vor wenigen Wochen als "unbegründete Anschuldigungen in Zivilklagen".

Ende März reagierten schließlich die Behörden. Beamte durchsuchten Häuser des Rappers in den Bundesstaaten Kalifornien und in Florida. Zwei Namen, die im Zuge der Berichterstattung immer wieder genannt werden, sind Justin Bieber und Usher. Sie sollen beide zu Gast gewesen sein in Diddys sogenanntem "Flavor Camp", dem New Yorker Zuhause des Musikers. Usher sei mit 14 Jahren zum ersten Mal dort gewesen. In einem Interview mit Howard Stern 2016 verriet der Sänger: "Ich hatte die Gelegenheit, einige Dinge zu sehen ... Ich weiß nicht, ob ich mich darauf einlassen und überhaupt verstehen konnte, was ich da sah." Seine Kinder würde er auf keinen Fall in Diddys "Flavor Camp" schicken, so Usher damals. 

Verbindungen zu Usher und Justin Bieber

Auch Justin Bieber galt als Protegé Diddys. Jüngst machte ein Video aus dem Jahr 2009 die Runde, das den damals 40-jährigen Diddy mit dem 15-jährigen Justin Bieber zeigt. "Wo wir abhängen und was wir tun, können wir nicht wirklich verraten, aber es ist definitiv der Traum eines 15-Jährigen", sagt Diddy darin. "Ich habe nicht die rechtliche Vormundschaft für ihn, aber für die nächsten 48 Stunden ist er bei mir", fährt er fort. Aussagen, die heute verstörend wirken, beachtet man den Altersunterschied der beiden. 

Diddy dementiert alle Vorwürfe, die gegen ihn erhoben werden. Anfang April sprach sein Anwalt Aaron Dyer von einem "beispiellosen Hinterhalt" und einer "Hexenjagd", als er die Hausdurchsuchungen durch Beamte kritisierte. Einzig zu dem ans Licht gekommenen Video, das Diddys Gewalt gegenüber Cassie Ventura beweist, äußerte sich der Rapper. "Mein Verhalten in diesem Video ist unentschuldbar. Ich übernehme die volle Verantwortung für mein Verhalten in diesem Video", sagte er in einem Video auf Instagram. 

Diddy mag sich selbst als "Erfinder der Kultur, Erfinder der Musik, Erfinder von bahnbrechenden Ideen" sehen. Aktuell dürfte dem Produzenten allerdings das Wasser bis zum Hals stehen. Stimmen die Vorwürfe, hat er sich über Jahre ein System des Machtmissbrauchs, der Manipulation und Gewalt aufgebaut. Ein System, das man bereits aus anderen Branchen und von anderen Fällen kennt. Harvey Weinstein ist das wohl bekannteste Beispiel für Sexualstraftaten und Machtmissbrauch, doch er ist bei Weitem nicht der einzige, dem solches Fehlverhalten vorgeworfen wurde. 

Vor Kurzem wurde auch gegen Diddys Sohn Christian "King" Combs Klage eingereicht. Dem 26-Jährigen wird sexuelle Belästigung und Zufügung seelischen Leids vorgeworfen. Der Vorfall soll sich auf einer von Diddy gecharterten Yacht abgespielt haben. Combs Anwalt nannte die Anschuldigungen laut "Rolling Stone" "fabrizierte Lügen".

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS