Bundestagswahl

Vor einer Bundestagswahl, dem wichtigsten politischen Ereignis des Landes, spielen sich immer wieder die gleichen Szenen ab. Parteien und Politiker starten große Kampagnen mit ebenso großen Versprech...

Mehr anzeigen

Artikel zu: Bundestagswahl

Stimmabgabe in Wahllokal

Kommunalwahl Nordrhein-Westfalen: Wahlbeteiligung bis zum Mittag etwas höher als 2020

Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen hat am Sonntag die Kommunalwahl begonnen. Bis zum Mittag war die Wahlbeteiligung einer Stichprobe zufolge tendenziell etwas höher als zur gleichen Uhrzeit vor fünf Jahren. Der Urnengang gilt als erster größerer Stimmungstest nach der Bundestagswahl im Februar, mit Spannung wird unter anderem das Abschneiden der AfD verfolgt.

Vor einer Bundestagswahl, dem wichtigsten politischen Ereignis des Landes, spielen sich immer wieder die gleichen Szenen ab. Parteien und Politiker starten große Kampagnen mit ebenso großen Versprechen, plakatieren die Straßen bunt und diskutieren sich die Köpfe heiß. Kurzum: Sie tun alles, um Bürger von sich zu überzeugen. Der Grund: In einer repräsentativen Demokratie wie in Deutschland haben rund 60 Millionen Wahlberechtigte alle vier Jahre die Möglichkeit, ihre Vertreter zu bestimmen, die dann in den Bundestag einziehen. Dafür haben sie zwei Stimmen. Mit der ersten entscheiden sie sich direkt für einen Politiker aus dem eigenen Wahlkreis, mit der zweiten für eine Partei.