FC Bayern macht Titelkampf wieder spannend

Rekordmeister Bayern München hat den Titelkampf in der Fußball-Bundesliga wieder spannend gemacht.

Rekordmeister Bayern München hat den Titelkampf in der Fußball-Bundesliga wieder spannend gemacht. Die Münchner feierten mit 1:0 im Derby beim 1. FC Nürnberg ihren sechsten Pflichtspielsieg in Folge und verringerten den Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund sechs Runden vor Schluss auf drei Punkte. Titelverteidiger BVB hatte am Freitagabend beim spektakulären 4:4 gegen den VfB Stuttgart zwei Zähler liegen lassen. Zum Showdown um die deutsche Meisterschaft könnte es am 11. April kommen: Dann ist der FC Bayern in Dortmund zu Gast.

Im Rennen um die Europa-League-Plätze verloren Bayer Leverkusen und Werder Bremen weiter an Boden. Vizemeister Leverkusen kassierte beim 0:2 (0:1) gegen den SC Freiburg die vierte Pleite in Folge und musste ebenso wie der SV Werder, der 0:3 (0:1) gegen den FSV Mainz 05 verlor, die punktgleichen Stuttgarter auf Platz fünf vorbei lassen. Die Verfolger Hannover 96 und VfL Wolfsburg sitzen ihnen im Nacken.

Im Abstiegskampf hat der 1. FC Kaiserslautern mit seinem neuen Trainer Krassimir Balakow wohl schon seine letzte Chance verspielt. Nach dem 0:1 (0:1) gegen den Hamburger SV und nun schon 18 Spielen in Folge ohne Sieg ist der Rückstand auf den Relegationsplatz 16 auf acht Punkte angewachsen. Der dritte Abstieg nach 1996 und 2006 ist kaum noch abzuwenden. Der HSV verließ dagegen mit dem ersten Sieg nach sechs Spielen ohne Erfolg vorerst die Abstiegszone.

Auf den drittletzten Rang rutschte der 1. FC Köln ab, der mit 1:2 (1:2) beim Aufsteiger FC Augsburg die 500. Niederlage seiner Bundesliga-Historie kassierte. Am Abend konnten die Rheinländer sogar auf den 17. Platz fallen - bei einem Dreier von Hertha BSC gegen den VfL Wolfsburg.

In Nürnberg brauchten die Bayern viel Geduld, ehe Arjen Robben der verdiente Siegtreffer gelang (69.). In Leverkusen geriet die schwache Bayer-Elf durch ein Kopfballtor von Julian Schuster früh in Rückstand (8.). Daniel Caligiuri sicherte den Freiburgern drei weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf (60.).

Bremen dominierte zwar gegen Mainz lange die Partie, das erste Tor erzielte aber Adam Szalai für die Gäste (19.). Eric Maxim Choupo-Moting machte mit seinen Saisontoren Nummer neun und zehn (48. und 74.) alles klar. Marcell Jansen (29.) beendete mit seinem fünften Saisontreffer zunächst einmal die Talfahrt des HSV und zerstörte fast schon die letzten Hoffnungen der Lauterer auf den Klassenerhalt.

Augsburg ging gegen schwache Kölner durch Koo Jao-Cheol verdient in Führung (19.). Der erste Schuss der Gäste aufs Tor brachte den Ausgleich: Lukas Podolski verwandelte einen Foulelfmeter zum glücklichen 1:1 (42.) - sein 17. Saisontreffer. Fast im Gegenzug traf Nando Raffael ebenfalls vom Elfmeterpunkt - mit einem umstrittenen Strafstoß (45.).

AFP
AFP