Frankreich

Artikel zu: Frankreich

Rubio (r.) und der ukrainische Verhandlungseführer Jermak

Verhandlungen über Ukraine-Plan: Rubio ist nach Gesprächen in Genf "sehr optimistisch"

Bei den Ukraine-Beratungen in Genf sind nach US-Angaben erhebliche Fortschritte erzielt worden. Nach den Verhandlungen über Änderungen am US-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs sei er "sehr optimistisch", dass "sehr bald" eine Einigung erzielt werden könne, sagte US-Außenminister Marco Rubio am Sonntagabend. Der ukrainische Präsidialamtschef Andrij Jermak hatte zuvor ebenfalls von "sehr guten Fortschritten" gesprochen. Die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten dringen auf eine Überarbeitung des US-Plans, der in seiner ursprünglichen Fassung Moskau in zentralen Forderungen weit entgegen kam.
Demonstrantinnen und Demonstranten in Bordeaux

Tausende Menschen protestieren in Frankreich gegen Gewalt an Frauen

Tausende Menschen sind am Samstag in Frankreich auf die Straßen gegangen, um gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu protestieren. In Paris kamen nach Angaben der Organisatoren 50.000 Menschen zusammen, die Plakate mit Aufschriften, wie "Alle 2,5 Tage tötet ein Mann in Frankreich eine Frau" und "Neun von zehn Opfern kennen ihren Vergewaltiger" in die Luft hielten. Die Polizei der französischen Hauptstadt zählte 17.000 Demonstrantinnen und Demonstranten.
Angehörige des Opfers in Marseille

Tausende Menschen protestieren in Marseille gegen Drogenkriminalität

In der französischen Hafenstadt Marseille haben am Samstag tausende Menschen an einem Trauermarsch für den ermordeten Bruder eines Anti-Drogen-Aktivisten teilgenommen. Sie skandierten "Gerechtigkeit für Mehdi" und forderten ein Ende der Drogenkriminalität in Frankreich. An dem Marsch nahm auch der mittlerweile unter Polizeischutz stehende Amine Kessaci teil, der Bruder des Ermordeten Mehdi Kessaci.