Die Mediziner fordern im Gegensatz zur Bundesregierung und vielen Vereinen eine Fahrradhelmpflicht. "Ich würde eine Helmpflicht für Fahrradfahrer aus medizinischen Gründen begrüßen", sagte der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, der "Passauer Neuen Presse" nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), dass Radfahrer nach einem Unfall auch ohne Schutzhelm Anspruch auf vollen Schadenersatz haben.
"Fahrräder sind schneller geworden, und der Verkehr insgesamt ist schneller geworden", sagte Montgomery. "Der Gesetzgeber sollte dieses Urteil zum Anlass nehmen, eine Helmpflicht einzuführen."
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte gesagt, bei Schutzhelmen für Radfahrer sei Freiwilligkeit der richtige Weg. Erfahrungen in anderen Ländern zeigten, dass eine Helmpflicht zum Rückgang beim Radverkehr und zu einer Verlagerung aufs Auto führe.