Hundefleisch ist während der Olympischen Spiele in Peking tabu: Das Fleisch der Vierbeiner wurde nach Angaben des Fremdenverkehrsamts von den Speisekarten der offiziellen Olympia-Restaurants gestrichen. Die übrigen Gaststätten wurden angewiesen, ihre Kundschaft von der Bestellung eines Hundegerichts abzubringen. Die Kellner sollten geduldig andere Gerichte vorschlagen, sobald ein Gast Hund bestelle, sagte ein Touristiksprecher nach einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua.
Hundefleisch wird in China als "duftendes Fleisch" bezeichnet, dass angeblich sehr gesund ist. Es ist nicht das erste Mal, dass während der Olympischen Spiele das Fleisch von Hunden verboten wird. Bereits 1988 untersagte Südkorea während der Spiele den Verkauf des Fleisches. Hundefleisch wird auch in Vietnam, auf Laos und den Philippinen gegessen.