Bundestag und Bundesregierung haben den Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz in Afghanistan gedankt. Bei der Zeremonie vor dem Reichstag waren sämtliche Spitzen des Staates anwesend.
Fackeln vor dem Reichstag Bundestag und Bundesregierung ehren Afghanistan-Veteranen

Bundestag und Bundesregierung haben den Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz in Afghanistan gedankt. Am Mittwochabend wurden die Veteranen mit einem großen Zapfenstreich geehrt, das traditionelle Zeremoniell gilt als höchste Auszeichnung der Bundeswehr. Bei der Zeremonie, die auf dem Gelände vor dem Reichstag abgehalten wurde, waren auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble anwesend. Fast 20 Jahre lang war die Bundeswehr gemeinsam mit anderen NATO-Verbänden in Afghanistan stationiert. Ein Wiedererstarken der Taliban konnten sie jedoch nicht verhindern, auch eine Demokratisierung der afghanischen Gesellschaft konnte sie nicht erreichen. Ende August wurden die letzten internationalen Truppen aus dem Land abgezogen. Bei dem Einsatz verloren 59 deutsche Soldaten, tausende NATO-Angehörige und zehntausende Afghanen ihr Leben. Mehrere Parteien fordern nun die Aufarbeitung des gescheiterten Einsatzes durch einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss.