"Unsolved Mysteries" Hinweise nach Netflix-Crime-Serie: Leiche von Alonzo Brooks wird exhumiert

Alonzo Brooks
Alonzo Brooks – der 23-Jährige verschwand 2004 nach einer Hausparty. Einen Monat später fand man seinen leblosen Körper an einem Bach in unmittelbarer Nähe des Hauses.
© Alonzo Brooks
Nach einer Hausparty 2004 verschwand Alonzo Brooks – einen Monat später fand man seine Leiche. 2019 nahm das FBI die Ermittlungen wieder auf, anschließend wurde in der Reihe "Unsolved Mysteries" auf Netflix um Hinweise gebeten. Der Körper des jungen Mannes wurde nun exhumiert.

Seit Wochen hält eine neue Serie die True-Crime-Fans bei Netflix in Atem: "Unsolved Mysteries" heißt sie und ist die Neuauflage einer erfolgreichen US-Serie, in der über 14 Staffeln hinweg ungelöste Kriminalfälle vorgestellt wurden. Auf Netflix gibt es eine weitere Staffel der Serie und – ähnlich wie bei dem deutschen "Aktenzeichen XY" – werden auch hier die Zuschauer um Mithilfe bei der Aufklärung der Fälle gebeten.

Ein Fall, zu dem die Macher der Serie besonders viele Hinweise bekommen, ist der von Alonzo Brooks. Der damals 23-Jährige verschwand 2004 nach einer Party spurlos. Nur seine Stiefel und Mütze fand man am Straßenrand. Einen Monat später tauchte seine Leiche nahe einem Bach in der Umgebung des Hauses auf, in dem die Party stattgefunden hatte.

Nicht nur Netflix interessiert sich für den Fall, auch das FBI nahm die Ermittlungen im vergangenen Jahr, 15 Jahre nach dem Tod des jungen Mannes, wieder auf und bietet sogar 100.000 Dollar für den entscheidenden Hinweis, der zur Aufklärung des Falles führt. Am Dienstag teilte der Twitter-Account von "Unsolved Mysteries" nun den Artikel eines Fernsehsenders aus Kansas, dem Bundesstaat, in dem der Mord stattgefunden hat: "Update: Der Körper von Alonzo Brooks wurde heute Morgen exhumiert." Eine Autopsie nach dem Leichenfund 2004 hatte keine abschließenden Ergebnisse zur Todesursache des jungen Mannes liefern können. Das will man nun augenscheinlich überprüfen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Familie ist sich sicher: Mord an Alonzo Brooks war rassistisch motiviert

Freunde und Familie von Brooks sind sich sicher: Er wurde wegen seiner Hautfarbe getötet. Auf der Party soll er bereits mit einem anderen Gast aneinandergeraten und Opfer von rassistischen Anfeindungen geworden sein. Im Gespräch mit dem US-Fernsehsender NBC sagte seine Mutter Maria Ramirez: "Ich bin Mexikanerin und sein Vater ist schwarz, er ist also beides. […] Er wurde wegen seiner Hautfarbe getötet."

Der für das Bezirksgericht der Vereinigten Staaten für Kansas zuständige Anwalt Stephen McAllister sagte dem Sender vergangenen Monat: "Sein Tod war definitiv verdächtig und jemand – oder mehrere Personen – weiß oder wissen, was in dieser Nacht im April 2004 geschehen ist. Es ist schon lange an der Zeit, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Das Schweigen muss gebrochen werden. Die Familie von Alonzo Brooks verdient es, die Wahrheit zu erfahren und der Gerechtigkeit muss Genüge getan werden."

Quelle: "NBC"

jgs

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos