Til Schweiger: Anzeige wegen Volksverhetzung wird im Netz bloß belächelt
Anzeige gegen Schauspieler"Gegen Schweiger wird ermittelt. Wegen Volksverhetzung. Ende der Pointe"
Weil Til Schweiger in der Sendung "Menschen bei Maischberger" die Demonstranten in Heidenau verbal attackierte, wird gegen ihn nun wegen Volksverhetzung ermittelt. Im Netz wird die Anzeige spöttisch aufgenommen.
Til Schweiger ist mittlerweile bekannt für sein Engagement für Flüchtlinge. Das Projekt eines sogenannten Vorzeige-Flüchtlingsheims, das möglicherweise gar nicht zustande kommt, brachte seinen Einsatz für Asylsuchende öffentlichkeitswirksam in die Schlagzeilen. Doch nun wurde der Schauspieler ausgerechnet wegen Volksverhetzung angezeigt. Wie das "Hamburger Abendblatt" unter Berufung auf die Hamburger Staatsanwaltschaft berichtet, war Schweigers Statement in der ARD-Sendung "Menschen bei Maischberger" für einen Rechtswissenschaftler aus Münster der Anlass für die Anzeige.
"Ich glaub noch nicht mal, dass ein Politiker nach Freital gehen muss, es würde einfach reichen, wenn die zwei Hundertschaften da hinschicken und die Leute einkassieren, und sagen 'heute Nacht bleibt ihr im Knast, denkt mal darüber nach, was ihr hier macht, und morgen kommt ihr hier nicht mehr her'", sagte er.
Da es sich bei Volksverhetzung um ein sogenanntes Offizialdelikt handelt, ist die Staatsanwaltschaft verpflichtet dem Vorwurf nachzugehen - obwohl die Erfolgsaussichten der Klage eher gering erscheinen. Auch im Netz wird die Anzeige belächelt.
"Wegen Volksverhetzung. Gegen Deutsche"
"Rechtswissenschaftler zeigt @TilSchweiger wg. Volksverhetzung an. Das „Rechts“ in Rechtswissenschaftler hat dann wohl nichts mit Jura zu tun", schreibt ein Nutzer. "Lächerlich. Da haben die "Rechtswissenschaftler" wohl gehofft Reich zu werden", kommentiert ein zweiter."Ich wusste immer, dass Filme mit Til Schweiger wirklich schlimm und elendig sind, aber gleich volksverhetzend?", lautet ein weiteres Kommentar. "Anzeige gegen Schauspieler Til Schweiger wegen Volksverhetzung. Schauspielerverband mit Gegenanzeige wegen übler Nachrede: "Schauspieler", witzelt ein User. "Ihr habt mir gar nicht erzählt, dass die Staatsanwaltschaft gegen Til Schweiger ermittelt. Wegen Volksverhetzung. Gegen Deutsche", regt sich ein anderer auf.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/welt?ref_src=twsrc%5Etfw">@welt</a> Ich wusste immer, dass Filme mit Til Schweiger wirklich schlimm und elendig sind, aber gleich volksverhetzend?</p>— ProtagoRav (@DRZGL) <a href="https://twitter.com/DRZGL/status/639738840400400384?ref_src=twsrc%5Etfw">September 4, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Anzeige gegen Schauspieler Til Schweiger wegen Volksverhetzung.<br><br>Schauspielerverband mit Gegenanzeige wegen übler Nachrede: "Schauspieler".</p>— | Cpt. WortWunder | (@WortWunder) <a href="https://twitter.com/WortWunder/status/639795029616291841?ref_src=twsrc%5Etfw">September 4, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ihr habt mir gar nicht erzählt, dass die Staatsanwaltschaft gegen Til Schweiger ermittelt. Wegen Volksverhetzung. Gegen Deutsche. m(</p>— Claudius Holler (@C_Holler) <a href="https://twitter.com/C_Holler/status/639701419872899072?ref_src=twsrc%5Etfw">September 4, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/MickyBeisenherz?ref_src=twsrc%5Etfw">@MickyBeisenherz</a> <a href="https://twitter.com/TilSchweiger?ref_src=twsrc%5Etfw">@TilSchweiger</a> Da ist derjenige der ihn angezeigt hat wohl dem Pack näher als dem Volk</p>— Joe_läuft (@JoEhKoeln) <a href="https://twitter.com/JoEhKoeln/status/639808701134688256?ref_src=twsrc%5Etfw">September 4, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.