Auslöser des Gewaltausbruchs war der Tod eines palästinensischen Hungerstreikenden, der in israelischem Gewahrsam gestorben war.
Video Palästinenser: Waffenruhe mit Israel nach Gewalteskalation vereinbart

STORY: Die Skyline von Gaza-Stadt zeigte sich bei Sonnenaufgang am Mittwochmorgen ruhig. Nach der jüngsten Eskalation der Gewalt haben sich Israel und die bewaffneten palästinensischen Gruppen offenbar auf einen Waffenstillstand verständigt. Noch in der Nacht hatte es Beschuss gegeben. Militante Palästinenser feuerten Raketen auf israelisches Gebiet. Die israelische Armee griff Ziele im Gazastreifen an. Am Mittwochmorgen teilten zwei palästinensische Regierungsvertreter der Nachrichtenagentur Reuters mit, die "gegenseitige und gleichzeitige" Waffenruhe sei um 3:30 Uhr Ortszeit in Kraft getreten. Vermittelt wurde sie demnach von Vertretern Ägyptens, Katars und der Vereinten Nationen. Auslöser des Gewaltausbruchs war der Tod des palästinensischen Häftlings Chader Adnan. Er hatte sich in israelischem Gewahrsam im Hungerstreik befunden. Adnan war ein prominentes Mitglied der Extremistengruppe Islamischer Dschihad im besetzten Westjordanland. Israel warf dem 45-Jährigen Terrorismus vor. Wie die den Gazastreifen beherrschende islamistische Hamas lehnt auch der Islamische Dschihad Friedensvereinbarungen zwischen den Palästinensern und Israel ab und fordert seine Zerstörung.