Zuletzt war ein Gemälde von Picasso für 100 Millionen US-Dollar versteigert worden. Nun fragt man sich im Auktionshaus Sotheby's, ob auch Pablos Bild "Femme nue couchée" aus dem Jahr 1932 bei der anstehenden Auktion in diesem Monat einen ähnlichen Preis erzielen wird. Zunächst hofft das Haus auf rund 60 Millionen US-Dollar.
Video Picasso, Warhol, Monet - große Namen in New York unterm Hammer

STORY: Ist dieser Picasso mehr als 60 Millionen US-Dollar wert? Die "Femme nue couchée", also die "Nackte liegende Frau" aus dem Jahr 1932 zeigt Picassos Interpretation seiner Muse Marie-Thérèse Walter. Das Bild soll bald in New York unter den Hammer kommen. Julian Dawes vom Auktionshaus Sotheby's weiß mehr. "Wir gehen davon aus, dass es mehr als 60 Millionen Dollar einbringen wird. Und natürlich wurde ein anderes Gemälde von Marie-Thérèse von Picasso aus dem Jahr 1932 vor nicht allzu langer Zeit für über 100 Millionen Dollar auf einer Auktion verkauft. Wir sind der Meinung, dass dieses Gemälde in vielerlei Hinsicht sehr viel wichtiger ist." Im Mai soll auch ein Selbstporträt von Andy Warhol unter Hammer kommen, sowie ein den Angaben nach bisher unbekannter Mark Rothko. Zu haben ist auch Claude Monets "Le Grand Canal et Santa Maria della Salute" für - wenn es nach dem Auktionshaus geht - rund 50 Millionen Dollar.