
11. August: Verrottender Tanker vollständig leergepumpt
Die Vereinten Nationen haben das Erdöl aus einem seit Jahren vor der Küste des Jemen verrottenden Tanker komplett abgepumpt - und damit nach eigenen Angaben eine gigantische Umweltkatastrophe verhindert. Die Umladung von mehr als eine Million Barrel Öl (159 Millionen Liter) von der havarierten "FSO Safer" auf den UN-Tanker "Nautica" sei "sicher abgeschlossen", teilte UN-Generalsekretär António Guterres am Freitag mit.
Dadurch sei eine "monumentale ökologische und humanitäre Katastrophe" abgewendet worden, erklärte Guterres. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) lobte die Zusammenarbeit der Weltgemeinschaft bei der Aktion. Eine "schwimmende Zeitbombe" sei entschärft und eine "potentiell kolossale Umwelt- und Gesundheitskatastrophe" vor der Küste des Bürgerkriegslandes verhindert worden, erklärte sie.
Das 47 Jahre alte Schiff liegt seit den 80er Jahren vor der strategisch wichtigen Hafenstadt Hodeidah vor Anker und wurde als schwimmendes Lager- und Entladeterminal für Öl genutzt. Seit dem Beginn des Bürgerkriegs im Jemen vor rund acht Jahren war die "FSO Safer" jedoch nicht mehr gewartet worden. Die Gefahr, dass der Tanker zerbrechen, explodieren oder Feuer fangen würde, war groß.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.
Dadurch sei eine "monumentale ökologische und humanitäre Katastrophe" abgewendet worden, erklärte Guterres. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) lobte die Zusammenarbeit der Weltgemeinschaft bei der Aktion. Eine "schwimmende Zeitbombe" sei entschärft und eine "potentiell kolossale Umwelt- und Gesundheitskatastrophe" vor der Küste des Bürgerkriegslandes verhindert worden, erklärte sie.
Das 47 Jahre alte Schiff liegt seit den 80er Jahren vor der strategisch wichtigen Hafenstadt Hodeidah vor Anker und wurde als schwimmendes Lager- und Entladeterminal für Öl genutzt. Seit dem Beginn des Bürgerkriegs im Jemen vor rund acht Jahren war die "FSO Safer" jedoch nicht mehr gewartet worden. Die Gefahr, dass der Tanker zerbrechen, explodieren oder Feuer fangen würde, war groß.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.
© Osamah Abdulrahman/AP / DPA