
9. August: BH soll Brustkrebs erkennen können
Forschende am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine Art Ultraschall-Pflaster entwickelt, das auf den BH geklebt werden kann. Darauf befindet sich ein Scanner, der Aufnahmen des Brustgewebes anfertigt. Laut einer neuen Studie der MIT-Wissenschafler:innen haben diese Aufnahmen in etwa die gleiche Qualität wie diejenigen, die professionelle Ärzt:innen verwenden. Die Technik kann zuhause eingesetzt werden. So können Frauen Auffälligkeiten bereits deutlich früher feststellen und sich einer Behandlung unterziehen, die im Zweifel Leben retten kann.
Brustkrebs macht bei Frauen in Deutschland die häufigste aller Krebserkrankungen aus. Etwa 30 Prozent der weiblichen Krebserkrankten leiden daran, eine von acht Frauen ist im Laufe ihres Lebens davon betroffen.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.
Brustkrebs macht bei Frauen in Deutschland die häufigste aller Krebserkrankungen aus. Etwa 30 Prozent der weiblichen Krebserkrankten leiden daran, eine von acht Frauen ist im Laufe ihres Lebens davon betroffen.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.
© Canan Dagdeviren / MIT