Kalifornien: Gottschalk trauert um seine abgebrannte Villa - auch andere Promis verlieren Häuser
Waldbrände in KalifornienMit diesem flapsigen Spruch reagiert Gottschalk auf den Verlust seiner Villa
Die aktuelle Feuerkatastrophe zählt zu den schlimmsten Flächenbränden in der Geschichte Kaliforniens. Viele Stars haben im Küstenort Malibu und in dem angrenzenden Hügelland teure Anwesen. Auch Thomas Gottschalks Villa trifft das Feuer mit voller Wucht. Der 68-Jährige ist zum Zeitpunkt des Brandes in Deutschland. Seine Frau Thea sitze nun in einem Hotelzimmer, sagte Gottschalk der dpa. Auch Gottschalks direkte Nachbarin Miley Cyrus trauert um ihre Villa. Via Instagram gibt die Sängerin bekannt: "Ich bin am Boden zerstört (...). Ich gehöre zu den Glücklichen. Meine Tiere und die Liebe meines Lebens sind sicher und das ist alles, was wichtig ist." Schauspieler Gerard Butler postet ein Foto, das ihn vor den Trümmern seines Hauses zeigt. "Es ist eine herzzerreißende Zeit für Kalifornien. Mehr denn je inspiriert von dem Mut, der Einstellung und Hingabe der Feuerwehrmänner." Viele Stars sind unterdessen empört von einem Tweet des US-Präsidenten. Donald Trump gibt den kalifornischen Forstämtern eine Mitschuld an den verheerenden Bränden, die seiner Ansicht nach, verhindert hätten werden können. "Es gibt keinen Grund für diese massiven, tödlichen und teuren Feuer in Kalifornien außer dem schlechten Forstmanagement", schreibt Trump auf Twitter. Til Schweiger, der mit seiner Familie aus seiner Villa in Malibu fliehen musste, ist wütend. "Donald Trump, wie können Sie es wagen?!" Auch Katy Perry zeigt sich empört: "Dies ist eine absolut herzlose Antwort", schreibt die Sängerin auf Twitter. Unterdessen machen zahlreiche Stars ihren Respekt für die Feuerwehrleute kund. Sängerin und Schauspielerin Lady Gaga bekommt für dieses Statement viel Zuspruch: "Ihr seid wahre Helden", schreibt der Star auf Twitter. Besonders tragisch ist das Flammenmeer für die Kleinstadt Paradise im Norden Kaliforniens. Dort zerstörte das Feuer bereits mehr als 6000 Häuser. In Paradise und in Malibu starben mindestens 31 Menschen in den Flammen.
In Kalifornien wüten die verheerenden Waldbrände weiter. 31 Menschen sind gestorben, mehr als 6400 Häuser sind den Flammen zum Opfer gefallen - darunter auch zahlreiche Villen von Hollywood-Stars.
Die Waldbrände in Kalifornien wüten weiter. Der Ausnahmezustand hält an, die Zahl der Toten steigt. In der nordkalifornischen Ortschaft Paradise sind am Sonntag in ausgebrannten Häusern und Autos weitere sechs Leichen gefunden worden. Damit erhöhte sich dort die Zahl der Opfer auf 31 Menschen.
In Paradise, wo das sogenannte "Camp"-Fire seit Donnerstag mehr als 6400 Häuser zerstörte, werden weiterhin viele Menschen vermisst. Die Behörden sprachen am Sonntag von 228 Personen. Vermutlich stehen aber auch Personen auf der Vermisstenliste, die sich bereits in Sicherheit bringen konnten. Chaotische Verhältnisse mit abgesperrten Straßen und ohne Telefonnetz erschweren die Suche nach Angehörigen.
Für den Promi-Ort Malibu und umliegende Gebiete sind Evakuierungsbefehle weiter in Kraft. Das sogenannte "Woolsey"-Feuer habe dort Dutzende Häuser vernichtet, hieß es. Auch das Anwesen von Thomas Gottschalk, 68, und seiner Frau Thea in Malibu brannte ab. "Ich kann dazu gar nichts sagen, weil mir die Worte fehlen", sagte Gottschalk der "Bild"-Zeitung . "Ich hatte das Gedicht "Der Panther" in der Handschrift von Rainer Maria Rilke an der Wand hängen. Das ist ebenso in Flammen aufgegangen wie das Treppenhaus, durch das meine Kinder immer getobt sind."
Den 42. Hochzeitstag hatte sich das Ehepaar Gottschalk anders vorgestellt. Der Entertainer nimmt das mit Galgenhumor. Der "Bild"-Zeitung sagte er: "Dass mein Herz für Thea brennt, weiß jeder. Aber dass zum Hochzeitstag auch noch unser Haus brennt, muss nicht sein." Gottschalk ist seit 1990 im US-Bundesstaat Kalifornien ansässig, wo derzeit schwere Waldbrände toben.
Gerard Butler und Miley Cyrus verlieren Häuser
Auch andere Prominente sind von den Bränden betroffen. Der US-Schauspieler Gerard Butler, 48, hat ebenfalls sein Haus verloren. Nach der Evakuierung zurück an meinem Haus", schrieb er am Sonntag auf Instagram. Dazu veröffentlichte er ein Foto, das ihn vor qualmenden Trümmern zeigt. Zu erkennen sind darauf Reste einer Hauskonstruktion und ein Autowrack. Das sei eine "herzzerreißende Zeit in ganz Kalifornien", so der Schauspieler. Butler dankte den Feuerwehrleuten und rief seine Anhänger dazu auf, diese zu unterstützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch US-Sängerin Miley Cyrus, 25, beklagt den Verlust ihres Hauses. "Mein Haus steht nicht mehr, aber die Erinnerungen bleiben, die ich mit Familie und Freunden geteilt habe", schrieb sie am Montagmorgen deutscher Zeit auf Twitter. Trotz des materiellen Verlustes sieht sie sich als "eine der Glücklichen": "Meine Tiere und DIE LIEBE MEINES LEBENS haben es sicher herausgeschafft & das ist alles, was im Moment zählt." Die Sängerin dankte der Feuerwehr und Polizei.
250.000 Menschen in Kalifornien auf der Flucht
Die Waldbrände in Kalifornien haben bislang 250.000 Menschen in die Flucht getrieben. Starke Winde erschweren die Löscharbeiten. Der Gouverneur von Kalifornien, Jerry Brown, warnte, der Bundesstaat werde auch in den kommenden Jahren immer wieder mit schweren Waldbrandkatastrophen zu kämpfen haben. "Das ist nicht die neue Normalität, das ist die neue Abnormalität", sagte er am Sonntag. Trockenheit und Hitze würden sich in den kommenden Jahren noch verstärken.
Im Video: "Feuer in Malibu: Luftaufnahmen zeigen das Inferno im Wohnort der Stars"