• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Sonnenanbeter und Druiden feiern Sommersonnenwende in Stonehenge

Tausende Besucher Hippies, Sonnenanbeter und Druiden feiern Sommersonnenwende in Stonehenge

  • 22. Juni 2022
  • 11:35 Uhr
Arthur Uther Pendragon (vorne,M) schließt sich den Menschen an, die bei Sonnenaufgang am Heel Stone versammeln
Erstmals seit Beginn der Pandemie haben am Dienstag wieder Tausende am steinzeitlichen Monument Stonehenge in England die Sommersonnenwende gefeiert. Arthur Uther Pendragon (vorne,M) schließt sich den Menschen an, die bei Sonnenaufgang am Heel Stone versammeln, um an den Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende in Stonehenge in Wiltshire teilzunehmen
© Andrew Matthews/PA Wire / DPA
Zurück Weiter
Die Sommersonnenwende haben in der prähistorischen Kultstätte Stonehenge rund 6000 Menschen gefeiert, darunter selbsternannte Druiden, Sonnenanbeter und Hippies. 

Tausende Menschen, darunter selbsternannte Druiden und Sonnenanbeter, haben in der Nacht zum Dienstag an der südenglischen Kultstätte Stonehenge die Sommersonnenwende gefeiert. Die Menge begrüßte mit dem Sonnenaufgang um 04.49 Uhr Ortszeit den längsten Tag des Jahres. Allerdings zeigte sich die Sonne im Morgennebel zunächst nur äußerst verhalten, erst gut 20 Minuten später konnte sie sich schließlich durchsetzen.

Laut der Stonehenge-Verwaltung versammelten sich insgesamt rund 6000 Menschen zum größten Sommersonnenfest in Stonehenge seit Beginn der Corona-Pandemie vor zweieinhalb Jahren. Einige Besucher empfingen die "neue Energie" der Sommersonne mit geöffneten Armen, eine Handvoll in Togen gekleideter Männer machte Yogaübungen im Morgengrauen, wieder andere umarmten die riesigen Steine, um mit ihnen zu "kommunizieren".

02. März 2022,12:55
Die riesige Felsen von Stonehenge stammen wahrscheinlich aus West Woods

Weltkulturerbe Stonehenge war laut neuer Studie ein erstaunlich komplexer Sonnenkalender – und so hat er funktioniert

Stonehenge: Sonne geht über Heel Stone auf

Während der Pandemie wurde die Sommer- und Wintersonnenwende in Stonehenge online übertragen.

Zur Sommersonnenwende am 21. Juni geht die Sonne exakt hinter dem sogenannten Heel Stone, dem Eingang zu dem jahrtausendealten, weltbekannten Steinkreis, auf und die Sonnenstrahlen fallen in die Mitte des Monuments. Die Steine sind exakt auf den Sonnenstand der Sommer- und Wintersonnenwende ausgerichtet. Es wird angenommen, dass die beiden Tage bereits seit Tausenden von Jahren im englischen Stonehenge gefeiert werden.

Die um das Jahr 3000 vor Christus aufgestellten Megalithsteine von Stonehenge geben den Forschern seit Jahrhunderten Rätsel auf. Die gängigste Theorie zur Entstehung des Steinkreises lautet, dass Menschen schon in der damaligen Zeit den astronomischen Kalender verstanden hätten. Im Jahr 1986 wurde die Stätte in die Welterbeliste der UN-Kulturorganisation Unesco aufgenommen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Arthur Uther Pendragon (vorne,M) schließt sich den Menschen an, die bei Sonnenaufgang am Heel Stone versammeln
Menschen versammeln sich bei den Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende in Stonehenge
Zwei Frauen lehnen sich an den Heel Stone in Stonehenge
Menschen versammeln sich in Stonehenge
Regelmäßig kommen Menschen, die sich als Heiden oder Druiden bezeichnen und nachempfundene Rituale durchführen
Menschen spielen in Stonehenge Flöte
Frauen mit Blumenkränzen auf dem Kopf stehen vor Stonehenge
Menschen in Verkleidungen stehen in Stonehenge
Ein selbsternannter Druide steht vor Stonehenge
Sicherheitsleute ermahnen die Menschen, nicht auf die Steine zu klettern
DPA · AFP
rw
  • Stonehenge
  • Sommersonnenwende
  • Sonnenanbeter
  • Hippies
  • Kultstätte
  • Coronavirus

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
20. Oktober 2025,21:11
54 Sek.
Krokodil kapert Luxushotel

Verirrtes Raubtier Krokodil kapert Luxushotel – und macht es sich im Pool gemütlich

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

28. September 2025,20:42
"Fluctuo" heißt dieses Werk des Künstlers Jon Foreman, er zeichnete es 2023 am Strand Lindsway Bay in Wales mit einem Laubrechen in den Sand – freihand, bis auf den Kreis in der Mitte

Land-Artist Jon Foreman Kunst für die Vergänglichkeit

25. September 2025,20:39
9 Bilder
"Dieser Zeichenstil fasziniert mich seit Ewigkeiten", schreibt Land-Artist Jon Foreman über seine mit dem Laubrechen in den Sand gezeichnete "Sonne" am Strand Lindsway Bay in Wales. "Man kann das einfach per Hand zeichnen, ohne Lineal"

Land Art in Wales Bilder, die das Meer holt – so schön ist die Kunst von Jon Foreman

21. Dezember 2024,16:49
stern Logo

Kürzester Tag Wintersonnenwende: Lichtspektakel auf Mallorca, Tausende feiern in Stonehenge

12. Dezember 2023,10:26
Fotos des Steinkreises blenden die Fernstraße stets aus.

Weltkulturerbe Kampf um Stonehenge – Prozess gegen Autotunnel nahe der Kultstätte beginnt

24. Juli 2023,08:49
Die Fundstücke wurden vor 50 Jahren geborgen, aber erst jetzt datiert.

Megalithen Bauboom von Kultstätten – das letzte Aufbäumen der Steinzeitmenschen

22. Juni 2023,10:47
Archäologie: Die Ausgrabungen in den Niederlanden

Archäologie Forscher entdecken 4000 Jahre altes "Stonehenge der Niederlande"

21. Juni 2023,14:05
Das ausgegrabene Gelände im niederländischen Tiel

Archäologie "Niederländisches Stonehenge" entdeckt: Ein Sonnenkalender, 80 Grabstätten – und eine 4000 Jahre alte Glasperle

26. August 2022,17:52
11 Bilder
In Hessen tauchte in diesem Jahr aufgrund der Trockenheit das sogenannte Edersee-Atlantis früher als gewöhnlich auf. Auf unserem Bild ist die Aseler Brücke zu sehen. Dabei handelt es sich um die Reste dreier aufgegebener Dörfer auf dem Seegrund.

Extreme Dürre in Europa Untergegangene Welten: Was ausgetrocknete Seen und Flüsse preisgeben

25. August 2022,08:52
2 Min.
Aus Stausee aufgetaucht: Trockenheit legt "spanisches Stonehenge" frei

Aus Stausee aufgetaucht Trockenheit legt "spanisches Stonehenge" frei

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 00:31 Uhr

Lemgo: Jugendlicher bei Streit in Supermarkt tödlich verletzt

20. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 21. Oktober?

20. Oktober 2025 | 22:40 Uhr

Tödliche Touristenattraktion: Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil

20. Oktober 2025 | 22:29 Uhr

Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst, lange Haftstrafen für Schüler

20. Oktober 2025 | 22:13 Uhr

Prozess in Österreich: Jugendliche missbrauchen Lehrerin – Haftstrafen in Wien

20. Oktober 2025 | 21:23 Uhr

Berlin: Verpuffung in Einfamilienhaus – eine Tote, acht Verletzte

20. Oktober 2025 | 21:11 Uhr

Krokodil kapert Luxushotel – und besetzt Pool

20. Oktober 2025 | 20:59 Uhr

Volkskrankheit Osteoporose: Wie sich Knochenbrüche vermeiden lassen

20. Oktober 2025 | 20:38 Uhr

Ryan Nourais Mutter überlebte einen Mordversuch. Die Tat prägte auch sein Leben

20. Oktober 2025 | 19:05 Uhr

Royaler Besuch: Luxemburgs neuer Großherzog Guillaume reist nach Berlin

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden