Wiesbaden Illegales Autorennen durch die Innenstadt - Täter filmten sich selbst

Befahrene Kreuzung in Würzburg bei Nacht
Immer wieder setzen junge Erwachsene mit illegalen Autorennen das Leben von Passanten, sowie ihr eigenes in Gefahr (Symbolbild)
© Daniel Karmann / DPA
Immer öfter kommt es in deutschen Großstädten bei Nacht zu illegalen Autorennen. Nun stellte die Polizei Hessen einen eindrucksvollen Fall aus dem Jahr 2018 vor. Die Täter waren mit 160 Stundenkilometern in der Wiesbadener Innenstadt unterwegs.

Dieser Beitrag erschien zuerst an dieser Stelle auf RTL.de.

Zwei Männer (24, 23) lassen die Motoren aufheulen und geben Gas. Mit 160 km/h rasen sie durch die Innenstadt von Wiesbaden und gefährden so das Leben unzähliger Autofahrer und Fußgänger. Im Rahmen der Vorstellung der Kriminalstatistik 2020 hat die hessische Polizei jetzt ein Video von dem illegalen Autorennen veröffentlicht. Es entstand im September 2018 und kostete die Raser viel Geld und ihren Führerschein.

Beifahrer filmte illegales Autorennen mit dem Handy 

Im Video ist zu sehen, wie die Männer immer wieder andere Autos riskant überholen und rote Ampeln überfahren. Laut Polizei filmte ein Beifahrer mit dem Handy, während sich die Fahrer das waghalsige Rennen lieferten. Außerorts gaben die Raser noch mehr Gas und beschleunigten auf bis zu 210 km/h.

Polizei Wiesbaden: Raser suchen nach "Gegnern

Ein besonders schlimmer, aber alles andere als ein Einzelfall. Laut Kriminalstatistik 2020 nahm die Zahl der Fälle von Rasern und Autoposern im Wiesbadener Stadtgebiet in den letzten drei Jahren zu. Dass dabei bisher kein schwerer Unfall passiert ist, sei lediglich "Glück", heißt es in dem Bericht. Die Autos seien nur selten Eigentum der Fahrer, die aktiv nach "Gegnern" suchten.

Hamburg: Einsatzkräfte der Feuerwehr arbeiten nach einem Verkehrsunfall an einem Autowrack
Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg arbeiten nach einem Verkehrsunfall an einem Autowrack
© Daniel Bockwoldt / DPA
Illegales Autorennen in Hamburg? Feuerwehr zieht eingeklemmte Personen aus Wracks

Seit 2017 gibt es in Wiesbaden verstärkt Kontrollen in der Raser-Szene. Allein im Jahr 2020 sind laut Polizei 1.440 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt worden.

Die Raser vom September 2020 waren nicht nur für zehn Monate ihren Führerschein los: Laut "Focus" kassierten sie für das illegale Autorennen Geldstrafen in Höhe von 2.000 beziehungsweise 2.800 Euro.

RTL.de

PRODUKTE & TIPPS