
Das Great Barrier Reef ist das größte natürliche Korallenriff der Welt. Wegen der Erderwärmung hat das Weltnaturerbe 25 Prozent seiner Korallen verloren. Laut einer Studie des ARC Centre of Excellence for Coral Reef Studies im australischen Queensland sind vor allem die Hitzrekorde der Jahre 2016 und 2017 dafür verantwortlich. Steigt die Temperatur, stoßen die Korallen die Algen ab, mit denen sie eine Symbiose eingegangen sind. Der Prozess ist auch als Korallenbleiche bekannt. Erhöhen sich die Temperaturen weiter, sterben die Korallen vollständig ab.
© Gabriel Guzman / Calypso Productions / AP / DPA