Die beiden Mars-Roboter haben nach Angaben der US-Weltraumbehörde NASA ihre Hauptaufgaben abgearbeitet. Nach "Spirit" erfüllte auch "Opportunity" an seinem 90. Tag auf dem Roten Planeten den Teil des Programms, dessen Abschluss aus der Mission einen Erfolg mache, teilte der stellvertretende Projektleiter Jim Erickson in Los Angeles mit. "Wir sind bereit, willens und in der Lage, mit der erweiterten Mission fortzufahren", sagte er.
Am 13. September wird das Kontrollzentrum allerdings nach früheren Angaben den Kontakt mit den Robotern verlieren, weil der Mars an diesem Tag von der Erde aus gesehen hinter der Sonne verschwindet. Sollte anschließend eine erneute Kontaktaufnahme gelingen, könnte die Mission sogar noch länger dauern.
Auf dem Mars ist es feucht genug, um Leben zu ermöglichen
Die beiden Mars-Rover haben auf entgegengesetzten Seiten des Planeten jeweils rund 600 Meter zurückgelegt und Stereo- und Panoramabilder ihrer Umgebung erstellt. Ziel der Mission ist, geologische Beweise dafür zu finden, dass es auf dem Mars einmal feucht genug war, um Leben zu ermöglichen. "Opportunity" hat diese Belege nach Ansicht von Wissenschaftlern gefunden.