Ist da draußen wer? Diese Frage stellt sich die Menschheit seit Urzeiten. Ein Forscherteam hat mit Unterstützung der Nasa neue Ideen entwickelt, um mit Außerirdischen in Kontakt zu treten. Einige davon sind sehr bildlich.
Unter dem antarktischen Thwaites-Gletscher klafft ein kilometergroßer Hohlraum, der stetig wächst. Das kann starke Veränderungen des Meeresspiegels nach sich ziehen. Wie diese sich auf unsere Küsten auswirken, zeigt eine interaktive Grafik.
Tagelang wütete Hurrikan "Harvey" Ende August in den US-Bundesstaaten Texas und Louisiana und brachte rekordverdächtigen Regen und großflächige Überschwemmungen mit sich. Für die Millionenstadt Houston hatte das ungeahnte Folgen.
Was für Linus von den "Peanuts" ein Traum blieb, wird zu Halloween Realität. Der "große Kürbis" steigt auf und fliegt übers Firmament. Genauer gesagt: Ein Asteroid kommt der Erde für kosmische Dimensionen recht nah.
Die Raumsonde "Dawn" soll den Zwergplaneten Ceres im März erreichen. Schon jetzt funkt sie detailreiche Bilder zur Erde. Sie zeigen große Krater und helle Flecken auf dessen dunkler Oberfläche.